Mahsa Amini (Foto: IMAGO, ZUMA Wire)

Iran

Mahsa Amini: Eltern klagen gegen die Polizei

Stand
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Die 22-Jährige wurde im Iran von der Sittenpolizei verhaftet - kurz darauf starb sie. Was ist wirklich passiert?

Sie wurde festgenommen, weil der Sittenpolizei ihr lockeres Kopftuch nicht gepasst hat - dagegen wollen die Eltern der getöteten Mahsa (Jina) Amini vorgehen. Sie klagen gegen die "Urheber der Festnahme" und die Polizisten, "die nach ihrer Ankunft bei der Sittenpolizei mit ihr gesprochen haben".

Die Staatsanwaltschaft und der Untersuchungsrichter sollen prüfen, was von dem Moment ihrer Festnahme bis zu ihrer Ankunft im Krankenhaus passiert ist. Dazu verlangt der Anwalt der Familie, dass "alle Videos und Fotos", die auf der Polizeiwache gemacht wurden, zur Verfügung gestellt werden.

Was ist passiert?

Die 22-jährige Kurdin Mahsa (Jina) Amini wurde festgenommen, weil sie ihr Hijab nicht richtig getragen haben soll. Einige Tage nach ihrer Haft starb sie schwer verletzt in einem iranischen Krankenhaus. Ihre Familie wirft der Polizei vor, sie gefoltert und geschlagen zu haben. Die Polizei bestreitet das.

Ihr Tod löste krasse Proteste für Frauenrechte und gegen das Regime im Iran aus. Die iranische Regierung hat mehrere Social-Media-Plattformen sowie das Mobilfunknetz gesperrt. Dadurch will sie verhindern, dass sich die Protestierenden vernetzen.

Hier erfährst du mehr dazu:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Most Wanted

  1. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING