In Mainz stellt sich ein neues Foodsharing-Projekt vor. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Marijan Murat)

Good News

Hier entscheidest du den Preis - und rettest Lebensmittel

STAND
AUTOR/IN
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi (Foto: DASDING)

Ein neues Projekt startet in Mainz. Hier erfährst du mehr über das besondere Foodsharing-Café.

Im Café Rettich soll man abgelaufene, aber noch genießbare Lebensmittel verspeisen können und selbst entscheiden, wie viel man bezahlt. Eines der Vorbilder dafür ist das Café "Raupe Immersatt" in Stuttgart. Noch steht das Projekt aber in den Startlöchern. Die Gründerinnen und Gründer wollen Anfang 2023 eröffnen.

Was das Café von anderen Foodsharing-Angeboten in Mainz unterscheidet, ist das Programm drumherum. Das Team will den richtigen und guten Umgang mit Lebensmitteln an so viele Menschen wie möglich weitergeben. Außerdem sind Lesungen, Workshops und vielleicht auch kleine Konzerte geplant.

Aktion am Samstag

Um sich bekannt zu machen und eventuell schon die ersten Fördermitglieder zu gewinnen, stellt sich das Projekt am 15.10. von 11 bis 17 Uhr auf dem Mainzer Gutenbergplatz vor. Dort wurde ein Pop-up Café mit Tischen und Bänken aufgebaut.

Mehr Good News:

Good News Schufa-Auskunft: So erfährst du, warum du wie bewertet wurdest

Wohnung, Konto, Handyvertrag - das bekommst du oft nicht ohne guten Schufa-Score. Wie der entsteht, ist jetzt klarer.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  2. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

  3. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING