Passanten versuchen Geldscheine zu fangen (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance / dpa | Andreas Arnold)

Mainz

💸 Mindestens 50.000 Euro: Geldscheine fallen von Hochhausdach 💸

STAND
AUTOR/IN
Isabel Gebhardt
Isabel Gebhardt (Foto: )
Alina Surawicz
Portraitfoto von Alina Surawicz (Foto: DNA Creative Collective / Niko Neithardt)

Im Mainzer Stadtteil Lerchenberg gab es einen besonderen Regen: Geldscheine flatterten durch die Luft.

Update: Die Geldscheine, die am Montagnachmittag aus einem Hochhaus in Mainz geflogen sind, sind alle echt. Das hat ein Sprecher der Polizei mitgeteilt.

Wie viel Geld wirklich von dem Hochhausdach gefallen ist, weiß man nicht. Die Polizei sagt, es waren mindestens 50.000 Euro.

Woher?

Polizei und Feuerwehr haben versucht, die Geldscheine wieder einzusammeln. Auch Nachbarn halfen dabei mit. Wem das Geld gehört, weiß man noch nicht. Es ist auch noch unklar, ob jemand das Geld von dem Dach geworfen hat oder ob es aus Versehen runtergefallen ist. Die Ermittlungen laufen.

Polizei: Finder sollen Geldscheine abgeben

Die Polizei bittet alle, die Geldscheine eingesammelt haben, sie abzugeben. Denn: Wer Fundsachen einfach behält, begeht eine Straftat.

Hier kannst du die Story lesen, wie ein 13-Jähriger Geld gefunden hat und was dann passiert ist:

WTF?! Am Bahnsteig gefunden: 13-Jähriger verprasst 14.900 Euro!

Ein 62-Jähriger vergass seine Aktentasche mit dem Geld in Bayern. Der Jugendliche fand sie und steckte die Kohle ein.

DASDING Dein Nachmittag DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Die Presseabteilung der Polizei verfasst zu vielen Einsätzen einen kurzen Bericht. Der wird den Medien zur Verfügung gestellt. Sie liefern Informationen zum Beispiel zu Unfällen, Ermittlungen und Festnahmen. Außerdem veröffentlicht die Polizei auch Zeugenaufrufe oder Bilder von vermissten Personen und bittet die Medien darum, die Informationen zu verbreiten.

Most Wanted

  1. Verbrechen 16-Jähriger bekommt lebenslange Haftstrafe

    Der Jugendliche hatte im Jahr 2021 eine Mitschülerin brutal ermordet.

    DASDING DASDING

  2. Stars Diese Beauty-OP bereut Katja Krasavice!

    Eine besonders gefährliche OP würde sie heute nicht noch mal machen.

    DASDING DASDING

  3. Good News Nach 52 Jahren in Gefangenschaft: Dieser Orca darf zurück ins Meer

    Lolita lebt alleine in einem Aquarium in Miami. Jetzt soll sie wieder mit ihrer Familie vereint werden.