Maluma (Foto: IMAGO, IMAGO / Agencia EFE)

WM 2022

Kein Bock auf Menschenrechte: Maluma haut ab

Stand
AUTOR/IN
Melissa Koser
Profilbild Melissa Koser (Foto: SWR DASDING, DASDING/Niko Neithardt)

Der Interpret der offiziellen WM-Hymne hat ein Interview im israelischen Fernsehen abgebrochen.

Zusammen mit Nicki Minaj und Myriam Fares hat Maluma den Titelsong zur WM in Katar gedroppt. Der Sänger hatte aber gar keinen Bock auf kritische Fragen dazu. In einem TV-Interview wurde er gefragt, ob sein musikalischer Beitrag zur WM nicht die Situation im Land beschönige - während andere Stars aufgrund der problematischen Menschenrechtslage in Katar ihre Musik nicht für das Fußball-Event hergeben wollten.

Ich bin nur hierhergekommen, um das Leben zu genießen. Um Fußball zu genießen. Und um Fußball zu feiern.

Kurz danach ist Maluma gegangen. Hier kannst du dir die Interview-Szene anschauen:

Maluma walks out of interview after being questioned about his decision to perform at the World Cup despite Qatar’s human rights violations. https://t.co/h9OlX7wutN

Es gab einige Gerüchte, dass Dua Lipa bei der WM-Eröffnung singt:

WM Dua Lipa tritt NICHT bei der WM in Katar auf

Es gab einige Gerüchte, dass die Sängerin dort bei der Eröffnung singt. Jetzt hat sie sich dazu geäußert.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Most Wanted

  1. Good News Motorradfahrerin überlebt Sturz aus 45 Metern

    Ein bisschen mit dem Motorrad in den österreichischen Alpen cruisen? Das wollte sie eigentlich auch.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Gesundheit Eklig! Paris kämpft gegen Bettwanzen-Ausbruch in der Metro

    Nach Posts von Bettwanzen auf den Sitzen bleiben Reisende in der Pariser Metro lieber stehen, als zu sitzen.

    DASDING DASDING