Marokkos Nationalspieler enttäuscht nach Niederlage (Foto: IMAGO, PUBLICATIONxNOTxINxJPN (206334229))

Verhaftung

"Scheiß auf Ramadan": Marokkos Nationalteam rassistisch beleidigt

STAND
AUTOR/IN
Niklas Behrend
Niklas Behrend  (Foto: DASDING)

Die Beleidigungen kamen von einem Mitarbeiter des Teamhotels in Madrid. Dort spielen die Fußballer gegen Spanien.

Der 27-jährige Hotelangestellte postete am Montag Bilder des Teams kurz vorm Fastenbrechen in seiner Insta-Story. Dazu schrieb er rassistische Dinge. So "scheiße" er auf den Ramadan. Außerdem bezeichnete er das Essen fürs Team als "Ramadan-Mist".

Festnahme

Seine rassistischen Kommentare hatten für den Mann Konsequenzen. Andere Hotelmitarbeiter sahen seine Insta-Story. Sie meldeten die Vorfälle. Der Hotelangestellte wurde anschließend festgenommen.

Das sagt Marokkos Trainer

Der Coach des marokkanischen Teams, Walid Regragui, hofft, dass dem Hotelmitarbeiter für seine Worte vergeben wird und dieser daraus lernt. In Marokko löste der Vorfall einen heftigen Shitstorm gegen den Mitarbeiter und das Hotel aus.

Falls du Schüler bist und gerade selber fastest, findest du hier ein paar Tipps:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

AP (Associated Press) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und SID.

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Haiangriff 23-Jähriger in Ägypten von Hai getötet: Was ist passiert?

    Zu dem Haiangriff ist es im beliebten Touristen-Badeort Hurghada gekommen. Jetzt wurden Strände geschlossen.

    Die junge Nacht DASDING

  2. Entertainment Fans nicht happy: Ist das GNTM-Finale WIEDER ohne Zuschauer?!

    Das Finale von der Couch aus statt live vor Ort erleben - das heißt es auch dieses Jahr für alle GNTM-Fans. Aber warum?

    DASDING DASDING

  3. Schweden Sex-Meisterschaften: Was hat es damit auf sich?

    Die Meldung ging viral, jetzt kam das offizielle Statement. Der Wettkampf ist ...

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING