Eine Frau trägt in einer Stadtbahnhaltestelle in der Innenstadt eine FFP2-Maske. Das Bundeskabinett will an diesem Mittwoch die Weichen für die geplanten Corona-Auflagen für diesen Herbst und Winter stellen. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Marijan Murat)

Deutschland

Maskenpflicht in Bussen und Bahnen - könnte sie bald im Nahverkehr fallen?

STAND
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

In Fernzügen und -bussen bleibt die Maskenpflicht erst mal bestehen. Den Nahverkehr regeln die Länder jedoch selbst.

Für Fernzüge und Fernbusse ist der Bund zuständig - da ist nichts zu rütteln aktuell, bestätigt eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums. Die FFP2-Maskenpflicht bleibt. Im Nahverkehr überlegen schon die ersten Bundesländer, die Maskenpflicht fallen zu lassen. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident strebt an, die Pflicht nach dem Jahresende nicht zu verlängern. Das möchte er mit den anderen Ländern einheitlich regeln.

Was spricht für die Maskenpflicht? Was spricht dagegen?

Die Sprecherin des Gesundheitsministeriums sagt, dass die Masken erwiesenermaßen vor Infektionen schützen. Die Pflicht dort aufzuheben, wo viele Menschen auf engstem Raum unterwegs sind, sei unvorsichtig. Wie die Infektionslage Ende Dezember und in Krankenhäusern sein wird, sei noch nicht klar, so die Sprecherin.

Das Bundesverkehrsministerium findet, die aktuelle Entwicklung sollte eine Grundlage für die Entscheidung sein. Wenn die Lage entspannter ist, sei es auch okay, die Maskenpflicht aufzuheben.

Ein Sprecher des Gesundheitsministeriums meinte zum SWR, dass Rheinland-Pfalz weiterhin an der Maskenpflicht festhält.

Sollte die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr bleiben?

Mehr Corona-News findest du hier:

Baden-Württemberg Rheinland-Pfalz

Politik Du hast Corona? Jetzt darfst du trotzdem raus!

Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wollen die Corona-Regeln lockern. Und zwar so...

DASDING dreht durch DASDING

Schule Fällt der Unterricht aus, weil zu viele Lehrer krank sind?

Die Herbstferien gehen zu Ende, aber die Corona-Infektionen steigen. Jetzt könnten viele Lehrer krank sein.

TALK SWR3

Corona Nur noch raus! Massenflucht aus iPhone-Fabrik

Sie klettern über Zäune: In einer iPhone-Fabrik in China hat es nach einem Corona-Ausbruch dramatische Szenen gegeben.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

STAND
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Most Wanted

  1. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3

  2. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  3. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING