Am Montag haben sich die Gesundheitsminister aller 16 deutschen Bundesländer getroffen. Dabei kam raus: Manche Bundesländer wollen die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr nur noch bis Ende des Jahres, andere wollen sie erst mal behalten. Es gibt auch Bundesländer, die die Maskenpflicht in eine Empfehlung umwandeln wollen. Das sagt eine Sprecherin der Gesundheitsministerkonferenz. Eine Entscheidung, wie es weitergeht, wurde nicht getroffen. Letzte Woche hatten schon die Verkehrsminister der Länder darüber gesprochen, sie konnten sich aber auch nicht einigen.
Diese Bundesländer verzichten auf die Maskenpflicht
Sowohl Sachsen-Anhalt als auch Bayern kippen jetzt ihre Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr. In Sachsen-Anhalt ist es ab Donnerstag so weit, in Bayern ab Freitag.
In Baden-Württemberg wird es so schnell keine Änderung geben. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat mitgeteilt, dass die Maskenpflicht in Bus und Bahn noch bis mindestens Ende des Jahres bleibt. Eigentlich wollten sich Bayern und Baden-Württemberg bei dieser Entscheidung zusammentun - doch sie sind sich nicht einig geworden.
Wie sieht es im Fernverkehr aus?
Hier ist die Regelung ganz klar. Die Maskenpflicht läuft noch bis April 2023.
Weitere aktuelle News bekommst du hier:
Sport DFB-Direktor Bierhoff schmeißt hin!
Vier Tage nachdem Deutschland aus der WM in Katar geflogen ist, zieht Oliver Bierhoff Konsequenzen.
Show Nach Faisal: Chez Krömer hört auf!
Erst hat Kurt Krömer seine Sendung Chez Krömer mit Gast Faisal Kawusi abgebrochen - jetzt hat er gar keinen Bock mehr.
Verbrechen Angriff auf Schulweg: 14-Jährige stirbt - Mann festgenommen
Der Mann, der in Illerkirchberg bei Ulm zwei Mädchen angegriffen und eins davon getötet hat, schweigt weiter.