Auf einem Tisch steht ein Tablett mit einem Burger und Kartoffelecken in Verpackungen aus Pappe. (Foto: IMAGO, IMAGO / PanoramiC)

Good News

Typ findet statt Essen 5.000 Dollar in seiner McDonalds-Tüte

Stand
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Der Mann hat die Kohle nicht behalten, sondern wieder zurückgegeben. So haben sich die Mitarbeiter bedankt...

Auf TikTok zeichnet der Mann seinen verrückten Morgen auf: Statt einem Frühstück sind in seiner McDonalds-Tüte, die er im Drive-in bekommen hat, einfach 5.000 US-Dollar. Das sind die Tageseinnahmen des Restaurants. Er entscheidet, dass er ein guter Mensch ist und die Kohle zurückbringt.

Belohnung: Gratis McDonalds

Die Mitarbeitenden sind echt geschockt, als er das Geld zurück in den Laden bringt. Doch ihre Dankbarkeit ist größer: Alle wollen ihn umarmen. Als Dankeschön für seine Ehrlichkeit kriegt er 200 Dollar geschenkt und einen Monat lang kostenloses Essen in dem Laden.

Hier siehst du sein TikTok:

Mehr Good News findest du hier:

Ingelheim

Ingelheim Autofahrer wird bewusstlos: So klärt der Beifahrer die Lage

Auf der A60 bei Ingelheim hat ein Beifahrer einen schlimmeren Unfall verhindert.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Viele Personen, Unternehmen und Vereine sind auf TikTok aktiv. Sie teilen in den Videos, die sie hochladen, auch Infos über sich selbst. Die Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und die Inhalte echt sind. Ein blauer Haken neben dem Profil macht deutlich, dass es durch TikTok selbst als echt eingestuft wurde. TikTok ist ein soziales Netzwerk und Teil des chinesischen Unternehmens ByteDance.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Osthofen Bombendrohung an IGS Osthofen - Durchsuchung beendet!

    An der Schule bei Worms gab es heute keinen Unterricht. Stattdessen durchsuchten Spürhunde die Klassenzimmer.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Cyber-Crime Online-Betrug: Nicht Boomer fallen am häufigsten drauf rein, sondern...

    ... Gen Z! Der Umgang mit Scams hat junge User aus Amerika mittlerweile mehr als 210 Millionen Dollar gekostet.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING