Ice Bucket Challenge  (Foto: IMAGO, IMAGO / ZUMA Press)

Good News

Wegen Ice-Bucket-Challenge: Neues ALS-Medikament

Stand
AUTOR/IN
Johannes Seiler
Johannes Seiler (Foto: SWR DASDING)

Die Challenge war ein riesen Hype im Internet. Ihr Ziel: ein Medikament gegen eine unheilbare Krankheit zu finden.

In den USA wurde jetzt ein Medikament zugelassen, das die Krankheit Amytrophe Lateralsklerose (ALS) zwar nicht heilen, aber verlangsamen kann. Es wurde mit Spenden aus der Ice-Bucket-Challenge erforscht. Die Krankheit greift Nervenzellen an, die für die Steuerung der Muskeln zuständig sind. Deswegen kommt es Muskellähmungen.

Was ist die Ice-Bucket-Challenge?

Bei der Ice-Bucket-Challenge schüttet man sich einen Eimer voll mit Eiswasser über den Kopf. Damit soll auf die unheilbare Krankheit aufmerksam gemacht. Wer sich weigert mitzumachen, sollte Geld spenden. Bis heute sind durch die Challenge rund 190 Millionen Euro zusammengekommen. Mit dem Geld werden Forschungsprojekte finanziert, die ein Medikament suchen.

Viele Stars haben mitgemacht unter anderem auch Macklemore:

Noch mehr Good News?

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Osthofen Bombendrohung an IGS Osthofen - Durchsuchung beendet!

    An der Schule bei Worms gab es heute keinen Unterricht. Stattdessen durchsuchten Spürhunde die Klassenzimmer.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Cyber-Crime Online-Betrug: Nicht Boomer fallen am häufigsten drauf rein, sondern...

    ... Gen Z! Der Umgang mit Scams hat junge User aus Amerika mittlerweile mehr als 210 Millionen Dollar gekostet.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING