Insgesamt 451-mal haben Männer letztes Jahr gemeldet, dass sie häusliche Gewalt erleben. Drei Viertel davon waren von körperlicher und fast alle von psychischer Gewalt betroffen. Täter waren in den meisten Fällen die Partnerinnen und Partner, danach die Eltern. Das teilte die Bundesfach- und Koordinationsstelle Männergewaltschutz (BFKM) mit.
Mehr Männerschutzwohnungen benötigt
Um mehr Betroffene zu schützen, brauche es 67 weitere Männerschutzwohnungen in Deutschland, sagt Frank Scheinert vom BFKM. Gerade gibt es zwölf solcher Einrichtungen mit 41 Plätzen für Männer und ihre Kinder.
Das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern eher von Stärke, sich entweder Beratung zu holen oder vielleicht sogar eine Schutzunterkunft zu nutzen.
Gewalt gegen Männer ist für einige ein Tabuthema - kommt jedoch häufig vor. Das Y-Kollektiv hat für eine Reportage mit einem Betroffenen gesprochen. Die Story findest du hier: