Zahlreiche Menschen tragen eine große Regenbogen-Flagge (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Christoph Schmidt)

LGBTQIA+

So viele Prides gab es noch nie! 🏳️‍🌈

Stand
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)
Max Stokburger
Max Stokburger  (Foto: SWR DASDING)

Noch nie waren in Deutschland so viele Prides mit so vielen Besuchern wie 2023 geplant - doch auch die Gewalt nimmt zu.

Im Jahr 2023 wurden insgesamt 140 Prides in ganz Deutschland geplant. Bis Ende des Jahres werden vier Millionen Menschen vor Ort gewesen sein - so viele wie never zuvor. Das teilte der Verein CSD Deutschland mit. Doch der Verein registriert auch mehr Gewalt bei den CSDs.

Offene Gewalt auf CSDs nimmt zu

Die Aufmerksamkeit für queere Menschen steigt deutlich - das ist einer der Gründe für mehr Zwischenfälle, meint Vorstandsmitglied Kai Bölle. Aber auch Homo- und Transphobie stecke in vielen Köpfen und werde durch Hetzkampagnen weiter aktiviert.

Kaum ein CSD ging rum, ohne dass es zu Beleidigungen, Pöbeleien oder körperlicher Gewalt kam. Innenministerin Nancy Faeser sagt, dass es erschreckend ist, zu wie viel mehr queerfeindliche Straftaten es gab. Die registrierten Fälle seien zwar gestiegen, aber es ist davon auszugehen, dass die Dunkelziffer hoch ist.

LGBTQ Russland verbietet Geschlechtsangleichungen

Trans*Personen haben es in Russland ohnehin schwer. Seit Montag sind dort Geschlechtsangleichungen komplett verboten.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING

  3. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3