Frau fotografiert Rechnung, während sie zu Hause sitzt, Symbolfoto (Foto: IMAGO, IMAGO / Westend61)

Geld

Steuererklärung in einfach? Mit dieser App soll's gehen

STAND
AUTOR/IN
Judith Bühler
Judith Bühler  NEWSZONE-Team (Foto: DASDING)

Konkret geht's um die App "MeinELSTER+". Sie kommt von Bund und Ländern. Das kann die App:

Mit der App kannst du zum Beispiel Rechnungen fotografieren, direkt ablegen und ordnen - und zwar das ganze Jahr über, wenn du die Belege gerade in der Hand hast. Mit einer Texterkennungssoftware soll es möglich sein, die Rechnungen zu scannen und einzelne Werte direkt herauszuziehen. Wenn du dann später eine Steuererklärung erstellst, soll dir die App vorschlagen, wo du welche Belege am besten verwenden kannst. Außerdem wird noch überlegt, ob eine KI dabei helfen kann, die App zu verbessern.

Die App steht ab jetzt in den Stores für Android und iOS zum Download bereit. Damit sie funktioniert, brauchst du vorab ein Benutzerkonto.

Steuererklärung machen - warum überhaupt?

Wenn du Geld verdienst, werden dir in der Regel über das ganze Jahr hindurch Steuern abgezogen. Bei der Steuererklärung wird am Ende quasi geschaut, ob die Rechnung aufgeht und du nicht zu viel oder zu wenig gezahlt hast. Für manche ist es Pflicht, eine Steuererklärung abzugeben. Ein anderer Grund, warum du sie machen solltest: Für die meisten Leute lohnt sich die Steuererklärung, weil sie Geld zurückbekommen. Denn wenn du arbeitest, hast du deswegen ja auch Kosten - zum Beispiel, um zur Arbeit zu fahren. Das kannst du angeben und bekommst Geld zurück.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) soll jeder und jedem helfen, sich kritisch mit Politik und Gesellschaft auseinander zu setzen und sich einzubringen. Ziel der Behörde ist es, dass allen bewusst ist, wie wichtig Demokratie, Vielfalt und Toleranz sind. Dazu bietet die bpb im Netz viele Infos - auch speziell für jüngere Menschen. Zudem gibt es Veranstaltungen und Weiterbildungen. Die bpb gehört zum Innenministerium. Wenn die bpb neue Angebote oder Informationen veröffentlicht, dann ist sie für uns auch eine Nachrichtenquelle.

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3