Friedrich Merz (M), Bundesvorsitzender der CDU, spricht beim Politischen Frühschoppen Gillamoos auf der Bühne (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Sven Hoppe)

Politik

Deshalb hat der CDU-Chef Beef mit Berlin-Kreuzberg

Stand
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: )
Alicia Tedesco
Autorenprofil Alicia Tedesco (Foto: SWR, Privat Alicia Tedesco)

CDU-Chef Friedrich Merz muss gerade ordentlich einstecken für eine Aussage, die er auf einem Volksfest gemacht hat.

Gillamoos. Sagt dir nix? So heißt ein Volksfest im niederbayerischen Abensberg, auf dem Friedrich Merz das hier droppte:

Nicht Kreuzberg ist Deutschland, Gillamoos ist Deutschland.

Deshalb wird Friedrich Merz für die Aussage kritisiert

Der Berliner Bürgermeister Kai Wegner ließ über seine Sprecherin wissen, dass "ein bisschen Kreuzberg für alle" gut wäre, man aber auch Deutschland, das Sauerland und Gillamoos möge. Die Bürgermeisterin des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg, Clara Herrmann, sagt zu Merz' Aussage:

Friedrich Merz spricht nicht nur den 152.000 Kreuzberger*innen ab, ein Teil Deutschlands zu sein. Er sagt Kreuzberg und meint in Wirklichkeit alle Orte mit Vielfalt. Damit spaltet er aus Kalkül die Gesellschaft. Das ist unsäglich.

Das sagt Merz' Partei dazu

Helge Braun von der CDU erklärte Merz' Aussage im "Deutschlandfunk" so: Die Ampel-Koalition mache sehr viel Politik für städtische Regionen. Viele in ländlichen Räumen fühlten sich von der aktuellen Politik wohl nicht mitgenommen. Als Beispiele nannte Braun die Cannabis-Legalisierung oder die freie Wahl des Geschlechts. Laut der CDU habe es Merz auch so gemeint.

Etwa 70 Prozent der Menschen in Deutschland leben in Dörfern und kleineren Städten. Braun meint, da sei die Lebensrealität anders als in Großstädten wie Berlin.

Im Juli hatte Merz schon mal mit Aussagen polarisiert:

Politik CDU-Chef über Zusammenarbeit mit AfD - Nein, ja, doch nicht!?

Friedrich Merz machte sich am Wochenende keine Freunde unter seinen CDU-Kollegen. Jetzt will er es wieder gut machen.

NOW SWR3

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Wertheim Mann wohnt jahrelang mit der Leiche seiner Frau zusammen

    Dreieinhalb Jahre lag sie in der Wohnung in Wertheim-Lindelbach. Die Todesursache ist nicht klar.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  3. Kaiserslautern

    Kaiserslautern Künstliche Intelligenz als Bademeister?

    In einem Freibad in Kaiserslautern soll künstliche Intelligenz den Bademeistern dabei helfen, Leben zu retten.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz