Mann mit Messer in der Hand. In Berlin griff ein Mann mit einem Messer zwei Mädchen an. (Foto: IMAGO, IMAGO / Rolf Kremming)

Berlin

Messerangriff in Berlin: Zwei Mädchen verletzt

STAND
AUTOR/IN
Aslı Kaymaz
Asli Kaymaz (Foto: DASDING)
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)

Am Mittwochnachmittag ging ein Mann mit einem Messer auf zwei Grundschulkinder los. Jetzt muss er...

... in die Psychiatrie. Das hat zumindest die Staatsanwaltschaft beantragt.

Tatverdächtiger wurde mit Messer vor Ort geschnappt

An einer Grundschule in Berlin-Neukölln versuchte der 38-Jährige zwei Mädchen niederzustechen. Beide überlebten, kamen jedoch mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Eine der beiden schwebte sogar in Lebensgefahr. Der mutmaßliche Täter wurde kurz nach der Tat festgenommen und die Waffe gesichert. Inzwischen hat der Mann die Tat gestanden.

Das Motiv hinter dem Messerangriff ist noch nicht klar

In Berlin geht die Schulverwaltung davon aus, dass es sich um einen Einzelfall handelt. Es soll keine religiösen oder politischen Gründe für die Tat geben und es gibt auch keine Beziehung zwischen dem Verdächtigten und den Opfern.

Verdächtiger bereits bei der Polizei bekannt

2009 soll der 38-Jährige bereits wegen eines Messerangriffs aufgefallen sein. Damals griff er seine Ex-Partnerin an. Zudem hat er elf Anzeigen unter anderem wegen Bedrohung, Körperverletzung, Drogendelikte und Sachbschädigung.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerischer Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Most Wanted

  1. Musik Song von One Direction geleakt: Was steckt hinter "Where We Are"?

    Seit einigen Tagen ist ein Song DAS Thema bei den 1D-Fans. Sie machen sich jetzt große Hoffnung auf eine Reunion.

    DASDING DASDING

  2. Unfall Mann stirbt auf seinem JGA bei Busunglück in Österreich

    Im Bus saßen 32 Männer aus Niederbayern. Sie waren auf einem Junggesellenabschied unterwegs.

    DASDING DASDING

  3. YouTube "Gewitter im Kopf" - Jan hört nach Gehirn-OP auf

    "Macht's gut" heißt sein neuestes Video. Creator Jan Zimmermann will jetzt nicht mehr weitermachen.

    DASDING DASDING