Lionel Messi lässt sich mit dem Weltmeisterpokal durchs Stadion tragen (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Tom Weller)

WTF?!

Deshalb kauft Messi 35 goldene iPhones

STAND
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)

Umgerechnet rund 200.000 Euro soll Messi für die Smartphones ausgegeben haben. Mal ehrlich, was will er mit 35 Handys?

Sie sind ein Geschenk an die argentinische Nationalmannschaft zum Sieg der Weltmeisterschaft in Katar 2022. Der Weltfußballer hatte nach etwas Besonderem gesucht, um sich bei seinem Team zu bedanken.

Das ist auf den iPhones eingraviert

Den Erfolg der WM hat er jetzt vergolden lassen - für seine Mitspieler und das gesamte Team. Alle haben ein vergoldetes iPhone 14 Pro bekommen mit eingraviertem Logo des argentinischen Fußballverbands, Name und Rückennummer des Spielers. Und der Schriftzug: "World Cup Champions 2022" musste natürlich auch noch drauf.

Messi hat seinen Team-Kollegen schon öfter so teure Geschenke gemacht: zum Beispiel vergoldete Uhren mit eingravierten Namen.

Hier kannst du dir die iPhones angucken:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Viele Personen, Unternehmen und Vereine haben auf Instagram Profile und posten dort auch wichtige Infos über sich selbst. Ein solcher Post kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Post echt sind. Profile mit einem blauen Haken wurden durch Instagram selbst auf ihre Echtheit überprüft. Instagram ist Teil des US-Unternehmens Meta Plattforms, dem unter anderem auch Facebook und WhatsApp angehören.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3