Lionel Messi von Paris Saint Germain. (Foto: IMAGO, IMAGO / ZUMA Wire / Glenn Gervot)

Verbrechen

Schüsse auf Laden von Messis Familie: Was ist passiert?

STAND
AUTOR/IN
Alina Surawicz
Portraitfoto von Alina Surawicz (Foto: DNA Creative Collective / Niko Neithardt)

Die unbekannten Angreifer haben insgesamt 14 Schüsse abgegeben und einen Zettel mit einer Drohung an Messi hinterlassen.

"Messi, wir warten auf dich", hieß es dort unter anderem, wie die argentinische Zeitung "La Nación" berichtete. Außerdem schrieben die Täter, der Bürgermeister von Messis Heimatstadt Rosario (Argentinien) gehöre zu einem Drogenkartell: "Er wird dich nicht beschützen."

Angriff auf Supermarkt von Messis Familie: Was ist bekannt?

  • Der Angriff passierte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gegen 3.20 Uhr.
  • Zwei Männer auf einem Motorrad stoppten vor dem Supermarkt und feuerten 14 Schüsse auf den Metall-Rollladen des Geschäfts ab.
  • Der Supermarkt gehört dem Vater von Messis Ehefrau Antonela Roccuzzo.
  • Verletzt wurde nach Angaben der Polizei niemand.
  • Laut des Bürgermeisters Pablo Javkin sei das Ziel des Angriffs gewesen, "Chaos in der Stadt zu stiften".

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3