Schlagersänger Michael Wendler und seine Frau Laura (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/RTLzwei | Michael Quelle)

TV-Stars

RTLZWEI cancelt Doku-Serie mit Michael Wendler

STAND
AUTOR/IN
Melissa Koser
Profilbild Melissa Koser (Foto: DASDING, DASDING/Niko Neithardt)
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Der TV-Sender hat sich nach dem Hate dazu entschieden, die neue Wendler-Sendung abzusagen - nach nur einem Tag.

Denn die Reaktionen auf Social Media zur Ankündigung der Serie waren eindeutig: Keiner hat Bock auf Michael Wendler. Geplant war eigentlich eine Serie über den Sänger und seine schwangere Frau Laura. Daraus wird aber nichts. RTLZWEI hat das Format mit den beiden gestoppt. Hier kannst du dir das ganze Statement durchlesen:

Deswegen ist Michael Wendler problematisch

Michael Wendler steht wegen verharmlosender Aussagen zum Holocaust sowie Verschwörungstheorien in der Kritik. Nachdem der Schlagersänger die Lockdown-Maßnahmen während der Pandemie mit den Zuständen in einem KZ in Verbindung gebracht hatte, distanzierte sich auch RTL von ihm. Zu dem Zeitpunkt war er bei "Deutschland sucht den Superstar".

Bevor die Wendler-Sendung gecancelt wurde, erklärte RTL+, dass die Serie nicht auf ihrer Plattform zu sehen sein wird. RTLZWEI gehört zum Teil zur RTL Group.

Die Michael #Wendler Doku-Soap von RTLzwei wird weder vor noch nach der TV-Ausstrahlung auf RTL+ verfügbar sein. https://t.co/6mCMbr4eZO

Laut "BILD"-Zeitung hätten die Wendlers für sechs Doku-Folgen rund 500.000 Euro bekommen sollen.

Das sagt Michael Wendler

Auf Twitter hat sich Michael Wendler zu Wort gemeldet und versteht nicht, wieso sich der Sender gegen die Ausstrahlung entschieden hat:

Warum verwehrt man mir die Rehabilitierung, die Möglichkeit, mich für vieles Ausgesprochene zu entschuldigen?

Er bezieht sich noch mal auf die Kritik gegen ihn. Der Wendler behauptet weiterhin, dass er mit dem KZ-Vergleich "Krisen Zentrum" meinte und nicht Konzentrationslager. Er soll sich laut eigenen Worten für die Meinungsfreiheit eingesetzt haben, indem er vor "den nicht nebenwirkungsfreien Corona Spritzen gewarnt" hat. Der Wendler räumt zwar sein Fehlverhalten ein, doch bleibt weiterhin dabei, dass "viele Corona Maßnahmen falsch waren".

Noch mehr Details zum Thema gibt's hier:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Viele Personen, Unternehmen und Vereine haben auf Instagram Profile und posten dort auch wichtige Infos über sich selbst. Ein solcher Post kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Post echt sind. Profile mit einem blauen Haken wurden durch Instagram selbst auf ihre Echtheit überprüft. Instagram ist Teil des US-Unternehmens Meta Plattforms, dem unter anderem auch Facebook und WhatsApp angehören.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine haben auf Instagram Profile und posten dort auch wichtige Infos über sich selbst. Ein solcher Post kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Post echt sind. Profile mit einem blauen Haken wurden durch Instagram selbst auf ihre Echtheit überprüft. Instagram ist Teil des US-Unternehmens Meta Plattforms, dem unter anderem auch Facebook und WhatsApp angehören.

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

STAND
AUTOR/IN
Melissa Koser
Profilbild Melissa Koser (Foto: DASDING, DASDING/Niko Neithardt)
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun (Foto: SWR, privat Zilan Hatun)

Most Wanted

  1. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3

  2. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  3. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING