In Mannheim fahren rund um das Coleman-Militärareal Züge mit Panzern und anderen Geräten. Das hat tatsächlich etwas mit dem Krieg in der Ukraine zu tun. Das amerikanische Verteidigungsministerium hat nämlich angekündigt, dass ein Teil der Army nach Deutschland beziehungsweise Europa geschickt wird.
Ausrüstung der US-Army wird verteilt
Die Ausrüstung, die die Soldaten nutzen sollen, wurde bisher auf dem Coleman-Gelände gelagert. Das ist nämlich eines der größten Lager der US-Armee außerhalb der USA. Jetzt werden die Fahrzeuge von dort an andere Standorte gebracht.
Hier kannst du sehen, wie die Militärtransporte in Mannheim aussehen:
Militärflugzeuge rund um Trier
In der Region Trier kannst du gerade immer wieder Militär-Jets sehen und hören. Sie gehören zur amerikanischen Air Base Spangdahlem. Die Flugzeuge werden wegen des Kriegs gerade nach Rumänien verlegt.
Panzer auf der Autobahn
Auch auf der Autobahn kannst du Panzer-Transporte sehen. Am Montag war die Bundeswehr zum Beispiel bei Hockenheim und Sinsheim unterwegs. Es wird von etwa 20 Panzern berichtet. Wohin sie gebracht wurden, ist nicht bekannt. Ein Sprecher sagte, die Bundeswehr erhöhe derzeit ihre Bereitschaft. Deshalb könne man "mehr militärische Bewegungen" sehen.

Warum?
Deutschland und die USA sind Teil des Militärbündnisses NATO. Das bedeutet: Sollte eines der Mitgliedsländer angegriffen werden, werden die anderen ihm bei der Verteidigung helfen. Die Ukraine gehört nicht zur NATO - deshalb gibt es gerade keinen Einsatz. Allerdings werden in einigen Ländern Vorbereitungen getroffen, um - sollte es nötig werden - schneller einsatzbereit zu sein.
Kommt der Krieg auch nach Deutschland?
Andere Gründe
Aber nicht alles, was gerade passiert, hat auch mit dem Krieg zu tun! Als letzte Woche rund um Karlsruhe und Stuttgart ein lauter Knall zu hören war, hatten viele vermutet, dass es einen Zusammenhang gibt. Zwar waren Militärflugzeuge im Einsatz - sie wurden allerdings gerufen, weil die Funkverbindung zu einem normalen Flugzeug unterbrochen worden war.
Auch die Bundeswehrfahrzeuge, die gerade in der Eifel unterwegs sind, haben nichts mit dem Ukraine-Krieg zu tun. Ein Sprecher erklärte, dass sie auf dem Weg zu einer schon länger geplanten Militärübung sind.