09.11.2022 Wehrpflichtige in Uniform stellen sich vor der Einberufung zum Militärdienst in der russischen Armee im regionalen Rekrutierungszentrum in Wolgograd, Russland, auf. (Foto: IMAGO, IMAGO / SNA)

Russland-Ukraine-Krieg

Will Russland so Schüler als Kriegssoldaten ausbilden?

Stand
AUTOR/IN
Judith Bühler
Judith Bühler (Foto: )

Der Britische Geheimdienst sagt, Russland hat Hintergedanken beim verpflichtenden Militärunterricht an den Schulen.

Großbritannien schätzt, dass so mehr junge Menschen zum Wehrdienst bereit sein sollen. Durch das Training sollen Schüler im entsprechenden Alter militärische Fähigkeiten lernen - und zwar in insgesamt 140 Stunden pro Jahr ab 2023.

Mit Informationen gegen Russland

Im aktuellen Krieg gegen die Ukraine veröffentlicht der britische Geheimdienst Infos dazu, damit nicht nur russische Darstellungen in der Welt sind. Russland sagt, dass die Infos von Großbritannien Fake News seien.

Latest Defence Intelligence update on the situation in Ukraine - 13 November 2022 Find out more about the UK government's response: https://t.co/i6RDn08qwR 🇺🇦 #StandWithUkraine 🇺🇦 https://t.co/I9h2dxhQpZ

Wie Russland die Bevölkerung sonst noch für den Krieg motivieren will, siehst du hier:

Hier gibt's weitere News:

Russland-Ukraine-Krieg Darum jubeln die Menschen in dieser ukrainischen Stadt

Hupende Autos und feiernde Menschen in der ukrainischen Stadt Cherson: Die russische Armee hat die Stadt verlassen.

DASDING dreht durch DASDING

Geschichte Gedenktag: Vor 33 Jahren ist die Mauer gefallen

In Berlin wird heute an den Mauerfall in der DDR erinnert. Dazu findet eine Gedenkveranstaltung statt.

LUNA SWR3

Beruf Neuer Trend? Für diesen Job entscheiden sich die meisten Azubis

Immer mehr junge Menschen machen eine Ausbildung in der Pflege. Ein Studium kommt in dem Bereich bisher nicht so gut an.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Twitter ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Auch Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Seit Elon Musk Twitter gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir aktuell sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über Twitter verbreitet werden.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Stand
AUTOR/IN
Judith Bühler
Judith Bühler (Foto: )

Most Wanted

  1. Good News Motorradfahrerin überlebt Sturz aus 45 Metern

    Ein bisschen mit dem Motorrad in den österreichischen Alpen cruisen? Das wollte sie eigentlich auch.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  2. Protest Deshalb bleiben Tausende Arztpraxen heute zu

    Wenn du heute zum Arzt gehen wolltest, check besser, ob die Praxis wirklich offen ist. Denn viele Ärzte wollen streiken.

    LUNA SWR3

  3. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell