MontanaBlack mit einem Bündel Geldscheine (Foto: Instagram / montanablack)

Twitch

Monte ist sauer! Verlässt er bald Twitch?

STAND
AUTOR/IN
Djamila Chastukhina
Djamila Chastukhina (Foto: DASDING)

Der Streamer scheint darüber nachzudenken, zu einer anderen Plattform zu wechseln.

Vor Kurzem hat Twitch in einem Statement rausgehauen, dass große Streamer ab 2023 weniger verdienen werden. Das fanden viele Creator und Fans uncool. MontanaBlack ist einer davon und überlegt sich jetzt sogar, Twitch komplett zu verlassen.

Was hat Twitch vor?

Bei großen Streamern ist es eigentlich so geregelt, dass sie 70 Prozent ihrer Einnahmen behalten und 30 Prozent an Twitch abgeben müssen. Das will die Plattform allerdings bald ändern: Stattdessen soll eine 50/50-Aufteilung eingeführt werden.

Montes Reaktion

In einem Rant hat er sich über die Streaming-Plattform aufgeregt. Seiner Meinung nach könnte Twitch seine Creator nicht mehr lange bei sich behalten, wenn eine andere Plattform an den Start kommen würde. Von einem Wechsel sei auch Monte selbst nicht abgeneigt, berichtet das Gaming-Newsportal "ingame".

Kritik in den Kommentaren

Nicht alle sind auf Montes Seite. Viele User bezeichnen seine Lage als "Luxusproblem" und finden, dass er unsensibel mit dem Thema umgeht. Die Begründung: Während er sich als Millionär über weniger Geld beschwert, seien viele seiner Fans wegen der Inflation von Armut betroffen. Zu der Kritik sagt der 34-Jährige:

Nur weil ich mehr verdiene als der Durchschnitt, […] darf ich trotzdem mein Maul aufmachen, wenn ich das Gefühl habe, dass da Scheiße passiert.

Hier kannst du dir den Stream anschauen:

Mehr News gibt es hier:

Stars Cardi B: Deshalb platzte ein Millionendeal mit Call of Duty!

Die Rapperin liebt Geld so sehr, dass sie ihm sogar ihren Song "Money" widmete. Dieses Cash blieb ihr aber verwehrt.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Viele Personen, Unternehmen und Vereine laden auf YouTube Video hoch mit Infos über sich und andere. Solche Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob der Kanal und die Inhalte im Video echt sind. Ein Häkchen neben dem Profilnamen bedeutet außerdem, dass der Kanal durch YouTube bestätigt wurde. YouTube gehört seit 2006 zu Google, einem US-Unternehmen von Alphabet.

Auf Twitch sind jeden Tag Millionen Leute, die entweder selber streamen oder Livestreams anschauen. Oft geht es um Gaming - damit hat Twitch im Jahr 2011 angefangen. Seit 2014 gehört der Streaming-Dienst zum Amazon-Konzern. Wenn ein bekannter Streamer oder ein Unternehmen auf Twitch zum Beispiel News bekannt gibt, dann ist das für und eine Nachrichtenquelle. Auch Events auf Twitch können ein News-Thema für uns sein.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Verbrechen 16-Jähriger bekommt lebenslange Haftstrafe

    Der Jugendliche hatte im Jahr 2021 eine Mitschülerin brutal ermordet.

    DASDING DASDING

  2. Musik Katja Krasavice will Feature: Jill Lange ist überwältigt

    Der gemeinsame Track soll auf Katjas neues Album kommen. So hat Katja die DSDS-Kandidatin gefragt:

  3. Stars Diese Beauty-OP bereut Katja Krasavice!

    Eine besonders gefährliche OP würde sie heute nicht noch mal machen.

    DASDING DASDING