Die Polizei hat eine Gesichtsrekonstruktion der Leiche gemacht, die im Juni an der A61 bei Münster-Sarmsheim in RLP gefunden wurde. (Foto: Polizeipräsidium Mainz)

Münster-Sarmsheim

Kennst du diese Frau?

STAND
AUTOR/IN
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team (Foto: DASDING)

Das Bild zeigt eine unbekannten Frau. Sie ist tot! Die Polizei hofft jetzt, mehr über sie und die Tat herauszufinden.

+++UPDATE vom 21.10.2022+++
Die Ermittler konnten herausfinden, wer die Frau ist. Sie kam aus den Niederlanden. Mehr dazu hier:

Hier geht es weiter mit dem Artikel vom 3.8.2022:

Die Leiche der Frau wurde Mitte Juni unter einer Autobahnbrücke bei Münster-Sarmsheim in der Nähe von Mainz gefunden. Der Leichnam der Frau war verbrannt. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus.

Gesicht wiederhergestellt!

Um herauszufinden, was genau passiert ist, wurde das Gesicht der Frau von Gerichtsmedizinern untersucht. Sie haben so herausgefunden, wie die Tote ausgesehen haben muss.

  • Die Frau war zwischen 25 und 40 Jahren alt und zwischen 1,55 und 1,75 Metern groß
  • Sie hatte braune Augen und dunkelbraune bis schwarze Haare, die zu einem Zopf gebunden waren
  • Ihre Eckzähne standen hervor - der Eckzahn oben rechts war zu kurz

Zeugen gesucht!

Wer die Frau kennt oder anderen Hinweise für die Polizei hat, kann sich per Mail (kdmainz.sokoluna.hinweise@polizei.rlp.de) oder Telefon (06131/653633) bei der ermittelnden SoKo melden. Du kannst auch zu jeder anderen Polizeidienststelle gehen.

Die Staatsanwaltschaft hat eine Belohnung ausgesetzt. Wer Hinweise gibt, die zur Aufklärung der Tat führen, bekommt 5.000 Euro.

🚨Fahndung🚨 Nachdem im Juni eine weibliche, verbrannte Leiche gefunden wurde, konnte von unserer SoKo das Gesicht der unbekannten Toten rekonstruiert werden. Es wurde eine Belohnung ausgesetzt für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen. 👇 https://t.co/Zl4sHn2QBX https://t.co/siDQpd9pra

Hier kannst du mehr News lesen:

Hetze Deshalb machte Joko seine Sendung für eine tote Ärztin

Die österreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr hat sich für Corona-Impfungen eingesetzt. Deshalb wurde sie bedroht.

Die DASDING Morningshow DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die Presseabteilung der Polizei verfasst zu vielen Einsätzen einen kurzen Bericht. Der wird den Medien zur Verfügung gestellt. Sie liefern Informationen zum Beispiel zu Unfällen, Ermittlungen und Festnahmen. Außerdem veröffentlicht die Polizei auch Zeugenaufrufe oder Bilder von vermissten Personen und bittet die Medien darum, die Informationen zu verbreiten.

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Most Wanted

  1. Stuttgart

    Stuttgart Sexuelle Übergriffe: Schwimmbad verdreifacht Sicherheitspersonal

    Im Inselbad Untertürkheim haben sich die Gäste nicht sicher gefühlt. Jetzt handelt die Stadt.

    SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

  2. YouTube "Gewitter im Kopf" - Jan hört nach Gehirn-OP auf

    "Macht's gut" heißt sein neuestes Video. Creator Jan Zimmermann will jetzt nicht mehr weitermachen.

    DASDING DASDING

  3. Trier-Olewig

    Trier-Olewig Bombe in Trier-Olewig: Das ist passiert!

    In Trier-Olewig wurde eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Sie musste sofort gesprengt werden.

    Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz