Spaziergang im Park (Foto: Pexels / Noelle Otto)

Gesundheit

Was du für deine mentale Gesundheit tun kannst

Stand
AUTOR/IN
Aslı Kaymaz
Asli Kaymaz (Foto: SWR DASDING)

Antidepressiva vom Arzt sind eine Möglichkeit, die andere liegt komplett in deiner Hand: spazieren in der Natur.

Neu ist die Erkenntnis nicht. Nun fanden Forscher aber heraus, dass es so sehr hilft, dass Betroffene weniger Medikamente gegen mentale Probleme nehmen.

Grünflächen in der Stadt reichen vollkommen aus

In einer finnischen Studie nahmen 16.000 Menschen teil, die Medikamente gegen Angstzustände, Schlaflosigkeit, Depressionen, Bluthochdruck und Asthma nehmen. Sie befragten auch, wie viel Zeit diese Menschen in Parks, Wäldern, Wiesen, Zoos oder im Garten verbrachten. Aus den Ergebnissen erkannten die Forscher Zusammenhänge: Mehr als ein Drittel der Probanden brauchten die Medikamente nicht mehr.

Besonderer Effekt bei Menschen mit geringerem Einkommen

Während sich einige Menschen ein Fitness-Abo, Yoga-Kurse oder andere gesundheitsfördernden Möglichkeiten zur Bewegung problemlos leisten können, ist dies bei einkommensschwachen Menschen nicht der Fall. Diese benötigen demnach eher Medikamente, um gegen gewisse Krankheiten anzukämpfen. Die Studienergebnisse können eben diesen Menschen sogar besser als Sportkurse helfen: Drei bis viermal die Woche in Grünflächen spazieren!

DAS solltest du für deine Gesundheit jedoch vermeiden:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Most Wanted

  1. Wetter Wegen zu viel Schnee! Schüler müssen in Schule übernachten

    Am Montag hatte es in einigen Regionen richtig viel geschneit. Für 27 Schüler aus Wiesbaden hatte das heftige Folgen.

    Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz