Statt Eleven, Mike, Dustin und den anderen war bei vielen plötzlich nur ein schwarzer Bildschirm zu sehen - und eine Nachricht: "Netzwerkfehler". Um 9 Uhr morgens deutscher Zeit wurde die finale Folge der neuen Staffel von "Stranger Things" freigeschaltet - und offensichtlich hat der Ansturm der Fans die Netflix-Server zum Absturz gebracht. Denn zur selben Zeit liefen über die Website allestörungen.de besonders viele Meldungen über Störungen bei dem Streaming-Anbieter ein:

USA: Netflix down mitten in der Nacht
In den USA gingen bei einem ähnlichen Störungsmelder-Portal sogar 16.000 Berichte ein. Dort war es zum Zeitpunkt der Ausstrahlung wohlgemerkt Mitternacht (Westküste) oder sogar 3 Uhr morgens (Ostküste)! Zu bedenken ist, dass bei Weitem nicht jeder, bei dem der Stream nicht funktionierte, das auch meldete und die Dunkelziffer somit sehr wahrscheinlich viel höher war.
Da hieß es dann: Geduld! Nach etwa einer halben Stunde waren die meisten Probleme wohl behoben und die Fans konnten endlich erfahren, wie es bei einer der erfolgreichsten Netflix-Serien weitergeht.
Welche Serien sich im Juli außer "Stranger Things" noch lohnen, checkst du hier:
Die Serien-Highlights im Juli bei Netflix, Amazon Prime & Disney+