Zwei junge Frauen laufen durch einen Wald im Herbst. (Foto: IMAGO, Pond5 Images)

Neu im Oktober

Ab Oktober: Herbstferien starten und Frist für Steuererklärung endet

Stand
AUTOR/IN
Alicia Tedesco
Autorenprofil Alicia Tedesco (Foto: SWR, Privat Alicia Tedesco)
Niklas Behrend
Niklas Behrend  (Foto: SWR DASDING)

Und das ist nicht alles, das ab Oktober neu ist: Die Gaspreise sinken und auf einigen Smartphones gibt's kein WhatsApp mehr.

Langsam färben sich die Blätter bunt. Im Oktober ist das aber nicht die einzige Veränderung. Das Wichtigste zuerst:

Die Herbstferien starten in RLP und BW 🎉​

  • In Rheinland-Pfalz starten die Herbstferien am 16. Oktober. Zwei Wochen später, am 30. Oktober, ist die schulfreie Zeit dann wieder vorbei.
  • In Baden-Württemberg dauert es etwas länger, bis die Ferien anfangen - und sie sind auch eine Woche kürzer. Dafür gehen sie über Halloween: Vom 30. Oktober bis zum 5. November sind die Schulen zu.

Das Wintersemester startet an den Unis und Hochschulen in RLP und BW

An den meisten Unis und Hochschulen geht's offiziell am 1. Oktober los - zumindest auf dem Papier. Die Vorlesungen starten oft erst Mitte oder Ende Oktober.

  • In Städten wie Hohenheim, Heidelberg, Freiburg und Stuttgart zum Beispiel um den 16. Oktober rum.
  • In Konstanz, Kaiserslautern, Trier und Mainz startet der Unterricht am 23. Oktober.
  • In Koblenz kannst du sogar noch bis zum 30. Oktober chillen.

Achtung: Die Frist für deine Steuererklärung 2022 endet!

Eigentlich wäre die Frist schon am 30. September abgelaufen. Aber: Du hast Glück! Weil der Tag ein Samstag ist, hast du noch bis Montag, den 2. Oktober, Zeit. Falls du oder deine Eltern Unterstützung von einem Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein bekommen, ist die Frist sogar erst am 31. Juli 2024 vorbei.

Noch eine Frist endet: Beantrag deine Energiepauschale fürs Studium!

Wenn du während Corona Studi oder Fachschüler warst, kannst du einmalig eine 200-Euro-Pauschale beantragen. Das geht aber nur noch bis zum 2. Oktober! Alle Infos dazu findest du hier.

Gaspreise werden günstiger - aber du musst was tun

Wenn du in einer WG oder alleine wohnst, könnte sich es lohnen, deinen bestehenden Gas-Vertrag zu checken. Deine Eltern werden dir für den Tipp bestimmt auch dankbar sein. Denn: Pünktlich zu Beginn der Heizsaison können die Gaspreise in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz billiger werden, weil zwei Gas-Umlagen wegfallen.

Altes Smartphone? Dann gibt's kein WhatsApp mehr

Wenn du ein Android-Smartphone hast, dessen Betriebssystem schlechter als die Version 5.0 ist, könnte der 24. Oktober wichtig für dich sein. Danach gibt's WhatsApp nämlich nur noch auf Android-Handys der Version 5.0 und aktueller. Es soll vorher eine Warnung von WhatsApp für diejenigen geben, die betroffen sind. Welche Version auf deinem Handy installiert ist, siehst du in den Geräte-Einstellungen unter "System" oder "Info zu Gerät".

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Most Wanted

  1. Wetter Wegen zu viel Schnee! Schüler müssen in Schule übernachten

    Am Montag hatte es in einigen Regionen richtig viel geschneit. Für 27 Schüler aus Wiesbaden hatte das heftige Folgen.

    Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz