Hitze im Juli: Vor allem in dicht bebaute Städte wie Frankfurt helfen Grünflächen (Foto: IMAGO, IMAGO / Ralph Peters)

Good News

In dieser Großstadt darf nur noch mit Grünflächen gebaut werden

Stand
AUTOR/IN
Aslı Kaymaz
Asli Kaymaz (Foto: SWR DASDING)
Basti Schmitt
Bastian Schmitt  (Foto: SWR DASDING)

Es wurde beschlossen: Keine Neubauten mehr ohne Grünflächen in Frankfurt am Main. Warum das gut ist:

In dicht bebauten Städten wie Frankfurt am Main lassen sich die Auswirkungen vom Klimawandel sehr stark spüren. Mehr Grünflächen können dem vor Ort entgegenwirken und die Artenvielfalt von Pflanzen unterstützen. Die Stadt hat beschlossen, dass Grünflächen nun Pflicht für Höfe und Fassaden neuer Gebäude sind - sonst gibt es eine Strafe von 15.000 Euro.

Grünflächen helfen gegen extrem heiße und trocken Tage

Das sind die Vorteile der Grünflächen:

  • Sie bieten Schatten
  • Sie schützen bei Starkregen
  • Sie kühlen die Umgebung natürlich ab

Besonders Bäume helfen dem Klima. Deswegen lautet die Regel: ein Laubbaum pro 200 Quadratmeter Freifläche.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Osthofen Bombendrohung an IGS Osthofen - Durchsuchung beendet!

    An der Schule bei Worms gab es heute keinen Unterricht. Stattdessen durchsuchten Spürhunde die Klassenzimmer.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Cyber-Crime Online-Betrug: Nicht Boomer fallen am häufigsten drauf rein, sondern...

    ... Gen Z! Der Umgang mit Scams hat junge User aus Amerika mittlerweile mehr als 210 Millionen Dollar gekostet.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING