Der "Tagesspiegel" hatte am 8. Januar berichtet, dass 38 Personen festgenommen wurden, weil sie die Polizei und die Rettungskräfte angegriffen haben – zwei Drittel davon seien Deutsche. Der Bericht bezog sich auf eine Quelle innerhalb der Berliner Polizei. Die Polizei selbst hat bislang nur die Zahl von insgesamt 145 Festnahmen mit 18 verschiedenen Nationalitäten bekannt gegeben. Die stehen aber nicht alle im Zusammenhang mit Übergriffen auf die Polizei und die Rettungskräfte.
Neue Zahlen nicht bestätigt
Auf Anfrage von "FOCUS online" sagte der Sprecher der Berliner Polizei, Martin Halweg, dass die Zahlen vom "Tagesspiegel" nicht von der Polizei kommen. Woher der "Tagesspiegel" die Infos hat, sei nicht bekannt, ergänzte Halweg. Nächste Woche sollen endgültige Zahlen zu den Übergriffen in der Silvesternacht kommen.
Mehr News zur Silvesternacht gibt's hier:
WTF?! Videospiele als Grund für Silvester-Ausschreitungen?
In mehreren Städten kam es zu Randalen. Journalistin Eva Quadbeck sucht nach einer Erklärung: Waren es die Killerspiele?
Kusel Jugendlicher verletzt sich mit Böller schwer
Eine Gruppe von jungen Männern zündete auch nach Silvester noch Böller. Das ging gründlich schief.
Politik Silvester-Randale: Was hat das mit Migration und Integration zu tun?
An Silvester wurden Einsatzkräfte mit Böllern abgeschossen. Jetzt soll geklärt werden, wie es zu der Gewalt kam.