Junge Frau sitzt im Zimmer und hat Liebeskummer (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Fabian Sommer)

Good News

So hilft dieses Land jungen Menschen bei Liebeskummer

Stand
AUTOR/IN
Max Stokburger
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)

Mit einer neuen Kampagne will die Regierung von Neuseeland junge Menschen in der Zeit nach der Trennung supporten.

Die Hilfe gibts dabei Online durch Podcast, Posts auf Insta und in Video-Beiträgen. Nice to know: In den Beiträgen erzählen junge Menschen, wie sie selbst mit Liebeskummer klar gekommen sind.

Die Videos sollen die jungen Leute dazu bringen, eine gescheiterte Beziehung abzuhaken und den Schmerz hinter sich zu lassen. Ein Tipp der Kampagne: Den oder die Ex auf Social Media blocken.

Warum bietet die Regierung support?

Weil laut einem Meinungsforschungsinstitut schon über die Hälfte der Neuseeländer zwischen 16 und 24 Jahren mit einer gescheiterten Beziehung zu tun hatte. Hinzu kommt: Unter den Industriestaaten hat das Land weltweit nach Angaben des UN-Kinderhilfswerks Unicef eine der höchsten Selbstmordraten bei Jugendlichen.

Wir wissen, dass Trennungen weh tun. Wir wollen unsere Jugend unterstützen - und sie wissenlassen, dass es einen Ausweg gibt ohne sich selbst und anderen zu schaden.

Liebeskummer? Hier findest du in Deutschland Hilfe

Bei uns im Land gibt es zwar kein vergleichbares Angebot der Regierung, trotzdem kannst du dir Unterstützung holen.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Most Wanted

  1. Frankreich Profifußballer wollte sich von Brücke stürzen: Jetzt gibt es Entwarnung!

    Alexis Beka Beka vom OGC Nizza war am Freitagmorgen auf eine Brücke geklettert. Psychologen konnten mit ihm sprechen.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Musik Große Enttäuschung: Shirin David performt angeblich Playback

    Fans äußern sich auf Social Media kritisch: Auf Videos sind ihre Lippen und der Song nicht synchron.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  3. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell