Das Oberste Gericht in Neuseeland hat entschieden, dass das Wahlrecht ab 18 Jahren diskriminierend sei und die Menschenrechte junger Leute verletze. Das bedeutet nicht, dass das Wahlalter automatisch auf 16 Jahre gesenkt wird - das Parlament muss erst eine Änderung des Gesetzes entscheiden.
Gruppe in Neuseeland: Deswegen sollten Wahlen ab 16 sein
Die Gruppe "Make It 16" brachte das Verfahren ins Rollen. Sie finden, junge Menschen sollten ein Recht haben, über Themen wie die Klimapolitik abzustimmen zu dürfen. Die Gruppe findet, dass die Regierung und das Parlament in Neuseeland die Botschaft des Gerichts nicht ignorieren können.
Wählen ab 16 - so ist es in Deutschland
In Deutschland kommt es auf die Wahl und das Bundesland an - Regelungen in Schleswig-Holstein gelten beispielsweise nicht in Berlin.
Hier darfst du unter anderem in Deutschland ab 16 wählen:
- Europawahlen
- Kommunal- und Landtagswahlen in Baden-Württemberg
Die Ampelkoalition würde gerne die Wahlaltersgrenze absenken für die Bundestagswahl. Aber: Das Wahlalter steht im Grundgesetz und kann nicht einfach geändert werden. Hierfür bräuchte es eine Mehrheit von zwei Dritteln im Bundestag, die dafür sind.
Ob in Tübingen, Berlin oder der USA - überall finden Wahlen statt. Mehr dazu findest du hier:
Tübingen Er bleibt Oberbürgermeister
Die Menschen in Tübingen haben am Sonntag ihren neuen Stadt-Chef gewählt.
US-Politik Kurz erklärt: In den USA wird gewählt - worum geht es?
Die Midterms stehen in Amerika an. Joe Biden steht nicht auf dem Wahlzettel, trotzdem geht es um seine Politik.
Politik Mega-Fail! Berlin muss die Wahlen wiederholen
Bei zwei Wahlen in Berlin gab es im September 2021 Probleme. Die Stimmen sind ungültig.