Die Anhänger von Ajax sorgten bei dem Heimspiel am Sonntag schon in der ersten Halbzeit für Unterbrechungen. Sie warfen Pyro auf Spielfeld. Die Leuchtfackeln landeten im Strafraum von Feyenoord, in dem der deutsche Torwart Timon Wellenreuther stand.
Duell zwischen Ajax und Feyenoord: Fans nicht zu stoppen
Als in der 55. Minute erneut Pyro auf den Platz flogen, pfiff der Schiedsrichter wieder ab. Nach einer halben Stunde Pause wurde das Spiel dann abgebrochen. Zu dem Zeitpunkt lag Rotterdam mit 3:0 in Führung.
Randale geht vor dem Stadion weiter
Auch nach den Spielabbruch gab es weitere Eskalation. Einige Fans versuchten die Arena zu stürmen. Dabei zerstörten sie Eingänge. Das zeigen mehrere Videos auf X - früher Twitter. Justizministerin Dilan Yesilgöz–Zegerius schrieb dort: "Das hat nichts mit Fußball und Fansein zu tun. (...) Schämen Sie sich."
Ajax Amsterdam hat mit einem Punkt aus den ersten fünf Spielen den schlechtesten Saisonstart seit 1665 hingelegt. Deshalb gibt es Kritik an Trainer Maurice Steijn. Der Verein trennte sich außerdem noch am Abend von Sportdirektor Sven Mislintat.
Spiel wird fortgesetzt - ohne Fans
Das abgebrochene Spiel wird am 27. September fortgesetzt. Das entschied der Profifußball-Wettbewerbsausschuss am Montag. Zuschauer dürfen dann aber nicht dabei sein. Das ursprünglich für Tag vorgesehene Spiel zwischen Ajax und dem FC Volendam wird verlegt.
Frauen in Führungspositionen würden den professionellen Fußball bereichern, finden Fans:
Umfrage Fußball: Viele Fans wollen Frauen in Führungspositionen 👩🦰⚽
Das hat eine Umfrage ergeben. Frauen in Führungspositionen würden den professionellen Fußball bereichern, finden Fans.