Birkenfeld

Achtung ⚠️ Hier musst du das Wasser abkochen - und hier nicht mehr

An 23 Orten im Kreis Birkenfeld wurde das Abkochgebot aufgehoben, an anderen Orten musst du weiter vorsichtig sein.

Im Kreis Birkenfeld wurden im Trinkwasser Keime gefunden, die gesundheitsschädlich sind. Deswegen solltest du es abkochen, bevor du:

  • Es trinkst
  • dir die Zähne damit putzt
  • damit Geschirr spülst
  • Nahrungsmittel abwäschst
  • Kaffee oder Tee machst.

💡 Abkochen bedeutet: Das Wasser muss mindestens drei Minuten sprudelnd kochen.

Newszone-Logo

Abkochgebot im Kreis Birkenfeld teilweise aufgehoben

Dauer

Abkochgebot im Kreis Birkenfeld teilweise aufgehoben

An diesen Orten im Kreis Birkenfeld musst du nicht mehr abkochen

Die Kreisverwaltung teilte am Abend mit, dass das Wasser in den Verbandsgemeinden Birkenfeld und Herrstein-Rhaunen nicht mehr abgekocht werden muss. Reichenbach und Frauenberg werden anderweitig mit Trinkwasser versorgt und müssen ebenfalls nicht abkochen.

In diesen Orten gilt das Abkochgebot weiterhin:

  • Baumholder
  • Berglangenbach
  • Berschweiler
  • Eckersweiler
  • Fohren-Linden
  • Hahnweiler
  • Heimbach
  • Leitzweiler
  • Mettweiler
  • Rohrbach
  • Rückweiler
  • Ruschberg

Wie lange musst du das Wasser noch abkochen?

Das ist noch unklar. Stefan Geyer vom Wasserzweckverband im Landkreis Birkenfeld sagte dem SWR, die Beprobungen der vergangenen Tage hätten den Bereich der Keimbelastungen eingrenzen können.

Achtung: Vertraue nicht den Meldungen auf Social Media. Hier findest du die offiziellen Meldungen des Landkreis Birkenfeld.

Übrigens: Duschen und Putzen sind laut Gesundheitsamt auch ohne Abkochen okay. Das Wasser sollte dabei nur nicht in offene Wunden kommen.

Stand
Autor/in
Aslı Kaymaz
Asli Kaymaz
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. WTF?! Berichte: Flugzeug drehte um - weil der Pilot wohl seinen Pass vergessen hat

    Stell dir vor, du hockst im Flugzeug und dann sagt der Pilot: "Sorry, wir müssen umdrehen, hab meinen Pass vergessen."

    SWR Aktuell am Mittag SWR Aktuell