Selfie Niklas Sommer (Foto: IMAGO, Imgao)

Musik

Willy mit Calle im Tonstudio: Wird "Partysau-Song" ein Malle-Hit?

STAND
AUTOR/IN
Niklas Behrend
Niklas Behrend  (Foto: DASDING)
Djamila Chastukhina
Djamila Chastukhina (Foto: DASDING)

Die Community hatte es sich so gewünscht: Der Track, den Niklas Sommer und Danergy kreiert haben, wurde aufgenommen.

Willy zeigt in seinem neuesten Vlog Aufnahmen aus dem Tonstudio. Dabei ist zu sehen, wie Kumpel Calvin, der von Willy, Eli und Co. "Calle" genannt wird, den Ohrwurm im Studio einsingt. Sein Künstlername für den Song ist "Malle Calle".

Im Stream von Twitch-Kollege Rohat, der ebenfalls bei der Studiosession mit dabei war, sieht man sogar Willy selbst am Mikrofon:

Wie kam es eigentlich zu dem Song?

Willy hatte in seinem Stream YouTuber Danergy gebeten, einen Malle-Song zu produzieren. Dafür hatte der Streamer schon ein paar Zeilen selbst geschrieben. Danergy produzierte den Song dann. Das Ergebnis begeisterte Willy krass:

Auch Eligella fand den Song direkt nice und wollte, dass der Track professionell produziert wird. Die Community sah es genauso. Der Top-Kommentar unter Elis YouTube-Video von User "janbalkmann8310" lautet: "Bitte produziert es. Das wird so reinknallen. Ohne Scheiß. Das knallt direkt durch." Auch viele weitere User bockte der Song sehr.

Nice to know: Die Melodie kommt vom italienischen Song "Sarà perché ti amo". Das Lied wird vor den Spielen des AC Mailand gespielt. Dort singt dann das ganze Stadion mit:

Und wann kommt der Song? Das ist noch unklar. Bis dahin wird er den ein oder anderen aber wohl schon safe als Ohrwurm begleiten...

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Viele Personen, Unternehmen und Vereine laden auf YouTube Video hoch mit Infos über sich und andere. Solche Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob der Kanal und die Inhalte im Video echt sind. Ein Häkchen neben dem Profilnamen bedeutet außerdem, dass der Kanal durch YouTube bestätigt wurde. YouTube gehört seit 2006 zu Google, einem US-Unternehmen von Alphabet.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine laden auf YouTube Video hoch mit Infos über sich und andere. Solche Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob der Kanal und die Inhalte im Video echt sind. Ein Häkchen neben dem Profilnamen bedeutet außerdem, dass der Kanal durch YouTube bestätigt wurde. YouTube gehört seit 2006 zu Google, einem US-Unternehmen von Alphabet.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine laden auf YouTube Video hoch mit Infos über sich und andere. Solche Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob der Kanal und die Inhalte im Video echt sind. Ein Häkchen neben dem Profilnamen bedeutet außerdem, dass der Kanal durch YouTube bestätigt wurde. YouTube gehört seit 2006 zu Google, einem US-Unternehmen von Alphabet.

Most Wanted

  1. Musik Song von One Direction geleakt: Was steckt hinter "Where We Are"?

    Seit einigen Tagen ist ein Song DAS Thema bei den 1D-Fans. Sie machen sich jetzt große Hoffnung auf eine Reunion.

    DASDING DASDING

  2. Unfall Mann stirbt auf seinem JGA bei Busunglück in Österreich

    Im Bus saßen 32 Männer aus Niederbayern. Sie waren auf einem Junggesellenabschied unterwegs.

    DASDING DASDING

  3. YouTube "Gewitter im Kopf" - Jan hört nach Gehirn-OP auf

    "Macht's gut" heißt sein neuestes Video. Creator Jan Zimmermann will jetzt nicht mehr weitermachen.

    DASDING DASDING