Eine Frau spielt mit der Nintendo Switch (Foto: IMAGO, IMAGO / YAY Images)

Gaming

Zelda, Mario Kart & Co: Das wurde für die Nintendo Switch angekündigt

STAND
AUTOR/IN
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team (Foto: DASDING)

Bei der Direct gab es viele neue Infos für alle Switch-Besitzer. Es wurden auch ein paar Überraschungen angekündigt.

Nintendo hat neue Spiele angekündigt, Trailer gezeigt und Termine bestätigt. Das waren die Highlights der Direct am Mittwochabend:

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

Es gab endlich neue Infos zum Nachfolger von "Zelda: Breath of the Wild": Das neue Switch-Spiel "The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom" soll am 12. Mai erscheinen. In einem neuen Trailer zeigte Nintendo Kampfszenen, ein Update zu den Fortbewegungsmitteln und neue Story-Hinweise. Auch der Preis wurde verraten. Für die Standard-Version musst du 70 Euro zahlen.

Mario Kart 8 Deluxe

Dass es auch dieses Jahr eine DLC-Welle gibt, war klar. Bei der Direct gab es jetzt mehr Details zu sehen. Es wird unter anderem eine komplett neue Strecke mit dem Titel "Yoshis Eiland" geben. Außerdem droppte Nintendo noch eine mega Überraschung: Mit Birdo kommt ein neuer Charakter! Das dinosaurierähnliche Wesen soll im Frühjahr 2023 an den Start gehen.

Metroid Prime: Switch Remaster

Noch eine Überraschung gab es für alle Metroid-Fans: Es wurde ein Switch-Remaster zum Klassiker "Metroid Prime" angekündigt. Die digitale Version kann auch sofort gekauft werden (40 Euro). Die physische Version erscheint am 3. März. Zu "Metroid Prime 4" gab es keine Infos.

Außerdem wurden bei der Direct angekündigt:

  • DLC 3 für Xenoblade Chronicles 3 (Release: 16. Februar 2023)
  • Advance Wars 1+2: Re-Boot-Camp (Release: 21. April 2023) 
  • Pikmin 4 (Release: 21. Juli 2023)

Es soll dieses Jahr auch noch ein Erweiterungspass für "Splatoon 3" kommen. Und mit "Fashion Dreamer" wurde ein Game angekündigt, das dich zu einem Fashion-Influencer macht. Es soll im Laufe des Jahres erscheinen.

Hier kannst du dir die komplette Direct noch einmal anschauen:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine laden auf YouTube Video hoch mit Infos über sich und andere. Solche Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob der Kanal und die Inhalte im Video echt sind. Ein Häkchen neben dem Profilnamen bedeutet außerdem, dass der Kanal durch YouTube bestätigt wurde. YouTube gehört seit 2006 zu Google, einem US-Unternehmen von Alphabet.

Most Wanted

  1. Influencer Alles wieder gut bei Julienco und Tanja?

    Julienco hat sich zu den Trennungsgerüchten geäußert und alle gemeinsamen Bilder mit Tanja wieder online gestellt.

    Die DASDING Morningshow DASDING

  2. YouTube Kayla Shyx äußert sich zu den Vorwürfen gegen Rammstein

    Seit Tagen wird über die "Aftershowpartys" von Rammstein geredet. Jetzt erzählt Kayla, was sie dort erlebt haben soll.

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  3. TV In der Jury! Bei dieser Show ist Shirin David dabei

    Die Rapperin wird ab jetzt auf einem roten Stuhl sitzen. Denn: Sie ist Teil der Jury bei einer Castingshow.

    Die DASDING Morningshow DASDING