Fußball: UEFA Europa Conference League, OGC Nizza - 1. FC Köln, Gruppe D, 1. Spieltag in Allianz Riviera Stadion. Stewards gehen gegen Fans auf der Tribüne vor. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | -)

Fußball

Heftige Ausschreitungen und Verletzte vorm Spiel von Köln in Nizza

STAND
AUTOR/IN
Alina Surawicz
Portraitfoto von Alina Surawicz (Foto: DNA Creative Collective / Niko Neithardt)

Wegen der Krawalle wurde das Conference-League-Spiel erst eine Stunde später angepfiffen. Es gibt mehrere Verletzte.

Nach einem Sicherheitsmeeting hat die UEFA am Donnerstag entschieden, dass das Spiel später losgehen soll. Bei einem weiteren Zwischenfall werde das Conference-League-Spiel demnach aber sofort abgebrochen.

Nizza - Köln: Was ist passiert?

Rund 50 vermummte Kölner hatten zunächst den Block der Franzosen angegriffen. Es flogen Leuchtraketen, E-Roller, Stühle und Tische. Etwa fünf Minuten später griffen Nizza-Anhänger den Kölner Block an. Ein Fan soll offenbar von der Tribüne gestürzt sein und sich dabei schwer verletzt haben. Ein weiterer soll mit einem Messer attackiert worden sein. Insgesamt seien laut der Polizei in Nizza 32 Menschen verletzt.

Kölns Spielführer Jonas Hector und Nizzas Kapitän Dante machten den Fans im Stadion eine Ansage:

Wir haben uns den Arsch aufgerissen, um uns für die Conference League zu qualifizieren, und wollen das hier auch spielen. Verhaltet euch bitte ruhig, wir wollen hier Fußball feiern und keine Gewalt haben.

Am Ende ging das Spiel 1:1 aus.

Hier findest du mehr aktuelle Fußball-News:

Fußball Marco Rose wird neuer Trainer von RB Leipzig

Das ging fix: Erst am Mittwoch hatte Leipzig Domenico Tedesco entlassen.

Sommerradio SWR3

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Most Wanted

  1. Stuttgart

    Stuttgart Sexuelle Übergriffe: Schwimmbad verdreifacht Sicherheitspersonal

    Im Inselbad Untertürkheim haben sich die Gäste nicht sicher gefühlt. Jetzt handelt die Stadt.

    SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

  2. YouTube "Gewitter im Kopf" - Jan hört nach Gehirn-OP auf

    "Macht's gut" heißt sein neuestes Video. Creator Jan Zimmermann will jetzt nicht mehr weitermachen.

    DASDING DASDING

  3. Trier-Olewig

    Trier-Olewig Bombe in Trier-Olewig: Das ist passiert!

    In Trier-Olewig wurde eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Sie musste sofort gesprengt werden.

    Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz