Zuletzt wurden Bauarbeiten bei einem unterirdischen Atomtestgelände in Nordkorea beobachtet. Das ist ein Hinweis darauf, dass es bald den ersten Atomtest geben könnte. Davon geht ein geheimer UN-Expertenbericht aus, den die Deutsche Presse-Agentur in Teilen eingesehen hat. Der UN-Generalsekretär geht zudem von einer hohen Gefahr für die gesamte Menschheit aus. Sie sei nur ein "Missverständnis von der nuklearen Vernichtung entfernt".
Das sind die anderen Hinweise:
- Mehr spaltbares Material soll in einer Atomanlage in Nordkorea produziert werden. Das braucht man, um Kernwaffen herzustellen.
- Mehr Raketentests: Zwischen 2006 und 2017 wurden sechs Testexplosionen durchgeführt.
- Nordkorea erlaubt keine Untersuchungen vor Ort.
- Das Land soll 30 ballistische Raketen abgefeuert haben. Darunter mehrere Interkontinentalraketen, die eine der wichtigsten Trägermittel für Kernwaffen sind.
Hier erfährst du mehr zum Thema Atomwaffen:
Im Russland-Ukraine-Krieg sollen wohl keine Atomwaffen eingesetzt werden:
Russland-Ukraine-Krieg Kreml-Sprecher: Niemand denkt an Atomwaffen-Einsatz
Viele Leute haben Sorge, dass Atomwaffen eingesetzt werden. Der Russland-Sprecher Dmitri Peskow macht Hoffnung. mehr...