Nordkorea übt für Atomangriffe, um "Feinde" zu warnen. (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

Militär

Nordkorea übt einen Atomangriff - was jetzt?

Stand
AUTOR/IN
Tari Weber
Tari Weber  (Foto: Tari Weber)
Hannah Bechmann
Hannah Bechmann (Foto: Hannah Bechmann)

Das Ganze wird als Drohung gesehen, weshalb Südkorea und USA jetzt in Alarmbereitschaft sind.

Im Gelben Meer wurden Marschflugkörper gesehen. Das sind Raketen, die von selbst an ihr Ziel fliegen - und zwar so tief, dass sie von Abwehrsystemen oft nicht entdeckt werden. Die nordkoreanische Nachrichtenagentur KNCA hat bestätigt, dass diese Übung stattfand, um "Feinde" zu warnen.

Wen will Nordkorea abschrecken?

Als "Feinde" sieht Nordkorea vor allem die USA und Südkorea. Diese beiden Länder gehören unter anderem zu den Top 10 der stärksten Militärmächte. Südkorea reagiert so auf die Atom-Übung:

Wir haben die Überwachung und Kontrolle verstärkt und bleiben in enger Abstimmung mit den USA in äußerster Bereitschaft.

Nordkorea schießt verschiedene Arten von Raketen ab:

Politik Spionagerakete von Nordkorea stürzt ins Meer

Nordkorea hatte eine Spionagerakete abgeschossen. Jetzt meldet das Land den Absturz des Projektils ins Meer.

LUNA SWR3

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Most Wanted

  1. Voting Jugendwort 2023: DAS könnte der Winner werden

    Davor waren es zehn - jetzt sind es nur noch drei. Die Top 3 Anwärter fürs Jugendwort 2023 stehen fest.

    SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

  2. Social Media Wie oft denken Männer ans Römische Reich?! Das steckt hinter dem TikTok-Trend!

    Jeder auf TikTok scheint sich gerade mit dieser Frage zu beschäftigen. Hier gibts die Erklärung zu dem Trend.

    DASDING DASDING

  3. Konflikt Nach Angriff: So ist jetzt die Lage in Bergkarabach

    In Bergkarabach gibt es einen Waffenstillstand. Jetzt wurden die ersten Flüchtenden nach Armenien durchgelassen.

    LUNA SWR3