Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier geht beim Besuch der Orang-Utan-Aufzuchtstation im Semenggoh Wildlife Centre an einem großen Orang-Utan vorbei. Bundespräsident Steinmeier und seine Frau besuchen bei einer fünftägigen Südost-Asien-Reise die Länder Kambodscha und Malaysia. (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka)

WTF?!

Orang-Utan unterbricht Bundespräsident Steinmeier

STAND
AUTOR/IN
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi (Foto: DASDING)

Auf der südostasiatischen Insel Borneo wollte Steinmeier ein Statement abgeben. Orang-Utan Edwin hatte andere Pläne.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier war in Malaysia. Sein Ziel: die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zu Südostasien stärken. Darüber wollte er dann mit Journalistinnen und Journalisten sprechen, bis ihm Edwin einen Strich durch die Rechnung machte.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier geht beim Besuch der Orang-Utan-Aufzuchtstation im Semenggoh Wildlife Centre an einem großen Orang-Utan vorbei. Bundespräsident Steinmeier und seine Frau besuchen bei einer fünftägigen Südost-Asien-Reise die Länder Kambodscha und Malaysia. (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka)
picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka

Achtung, Orang-Utan!

Als sich Edwin, der Orang-Utan, näherte, musste Steinmeier sein Statement woanders geben - auf Empfehlung der Wildhüter. Der Bundespräsident sagte lächelnd:

Ist mir auch noch nicht passiert, konnte aber auch nicht, weil dieser Spezies bin ich zum ersten Mal begegnet, obwohl das genetische Material dem unseren sehr ähnlich sein soll.

Aber keine Sorge: Sowohl Edwin als auch Frank-Walter Steinmeier haben die Begegnung gut überstanden!

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3