Orangefarbene Plakate und eine Fahne sind an einer Pinwand aufgehängt. (Foto: SWR, Moritz Kluthe)

Orange the World

Jede dritte Frau von körperlicher oder sexueller Gewalt betroffen

STAND
AUTOR/IN
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi (Foto: DASDING)

In zahlreichen Städten wurde am 25.11. gegen Gewalt an Frauen demonstriert. Das sind die Forderungen.

Am ersten Tag der "Orange the World"-Kampagne wird jedes Jahr auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht. Jeden Tag gibt es in Deutschland einen Femizid. Das bedeutet: Täglich ermordet ein Mann eine Frau. Laut Bundeskriminalamt gab es 2021 rund 143.000 Fälle von Gewalt in Beziehungen. Im Vergleich zum Jahr davor wurden 2,5 Prozent weniger Übergriffe gemeldet - es dürfte aber eine große Dunkelziffer geben. Darauf wies heute auch Bundesfamilienministerin Lisa Paus im SWR-Interview hin:

Gut zwei Drittel der weiblichen Opfer gehen nach schwerster Gewalterfahrung nicht zur Polizei.

Um dieses Problem zu lösen, brauche es laut Paus einen noch einfacheren Zugang zu Hilfestellen wie Frauenhäusern oder Hilfetelefonen. Außerdem sei sie im Gespräch mit den Bundesländern, um mehr Hilfsangebote vor Ort zu schaffen.

Demonstrationen gegen Gewalt an Frauen

Ähnliche Forderungen kommen auch von den Demonstrantinnen und Demonstranten. Die Frauenhilfsorganisation "SOLWODI" mit Sitz in Koblenz fordert anlässlich des Tages mehr finanzielle Unterstützung für Frauenhäuser. In Speyer wurde vor dem Rathaus eine Flagge der Frauenrechtsorganisation "Terres de Femmes" aufgehangen. Erst vor einer Woche wurde dort eine Frau ermordet. Neben der Unterstützung für Opfer sexueller Gewalt fordern Aktivistinnen immer wieder, dass es Aufklärungsarbeit bei Männern gibt. Auch Männer sollen etwas sagen oder tun, wenn sie von solcher Gewalt in ihrem Umfeld etwas mitbekommen.

Mehr zu dem Thema findest du hier:

Weitere News:

WTF?! Balenciaga zeigt Kinder mit Bondage-Teddybären!

Inzwischen hat die Fashion-Brand die BDSM-Fotos wieder gelöscht und sich entschuldigt.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Rap Saweetie: Frauen führen die Rap-Szene an!

Im Interview mit YouTuber Bootleg Kev kritisiert Saweetie männlichen Rap von heute.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Most Wanted

  1. Verbrechen 16-Jähriger bekommt lebenslange Haftstrafe

    Der Jugendliche hatte im Jahr 2021 eine Mitschülerin brutal ermordet.

    DASDING DASDING

  2. Musik Katja Krasavice will Feature: Jill Lange ist überwältigt

    Der gemeinsame Track soll auf Katjas neues Album kommen. So hat Katja die DSDS-Kandidatin gefragt:

  3. Stars Diese Beauty-OP bereut Katja Krasavice!

    Eine besonders gefährliche OP würde sie heute nicht noch mal machen.

    DASDING DASDING