Crew-Mitglieder rollen den Teppich vor dem Dolby Theatre aus, zur Vorbereitung auf die 95. Academy Awards. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/Invision/AP | Chris Pizzello)

Oscars 2023

Nicht rot! Diese Farbe hat der Teppich dieses Jahr

STAND
AUTOR/IN
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team (Foto: DASDING)

Die Vorbereitungen für die Oscar-Verleihungen laufen. Als der Teppich ausgerollt wurde, gab es eine Mega-Überraschung.

Denn: Der Teppich ist nicht rot - er ist "Champagner". Es ist das erste Mal seit mehr als 60 Jahren, dass sich die Organisatoren der Oscars für eine andere Teppich-Farbe entschieden haben.

Champagner statt rot: Warum?

Bill Kramer, Geschäftsführer der Oscar-Akademie, erklärte den Farbwechsel so: Es soll glamouröser wirken, wenn die Stars am Wochenende über den beigen statt roten Teppich laufen.

Since 1961, the #Oscars has featured a RED carpet. Not this year. Jimmy Kimmel presents the champagne carpet! | WATCH @ABC7 11AM. ✨ pic.twitter.com/d4vJ0YUV8i

US-Komiker Jimmy Kimmel, der die Oscars moderieren wird, hatte auch einen Kommentar zu dem neuen Teppich. Er spielte damit auf den Ohrfeigen-Skandal im letzten Jahr an.

Die Entscheidung für die Champagner-Farbe statt eines roten Teppichs zeigt doch, wie zuversichtlich wir sind, dass kein Blut vergossen wird.

Damals hatte Schauspieler Will Smith dem Komiker Chris Rock auf der Bühne eine Ohrfeige gegeben. Der Grund war ein Witz über Smiths Frau Jada Pinkett.

Erst vor Kurzem hat Chris Rock sich zu der Ohrfeige geäußert. Was er gesagt hat, erfährst du hier:

Stars Das sagt Chris Rock zur Will-Smith-Ohrfeige!

Fast ein Jahr danach bricht er sein Schweigen. In einem Netflix-Special macht er klar: Er ist immer noch pissed.

DASDING DASDING

Die Oscarverleihung findet am 12. März statt. Wegen der Zeitverschiebung ist sie in Deutschland in der Nacht auf den 13. März - ab etwa 01:00 Uhr - zu sehen.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3