Eine Frau hält Geldscheine in der Hand und schaut schockiert in die Kamera (Foto: Pexels / Pavel Danilyuk)

Soziale Ungleichheit

Extremer Reichtum und extreme Armut haben zugenommen

STAND
AUTOR/IN
Djamila Chastukhina
Djamila Chastukhina (Foto: DASDING)

Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander. Eine Organisation will, dass die Regierung handelt.

Zum ersten Mal seit 25 Jahren haben extremer Reichtum und extreme Armut gleichzeitig zugenommen. Das geht aus einem Bericht der Hilfsorganisation Oxfam hervor, der diese Woche veröffentlicht wurde.

Ungleichheitsbericht 2023: Das kam raus

  • Das reichste Prozent der Weltbevölkerung besitzt fast die Hälfte des weltweiten Vermögens ➡️ Insgesamt 45,6 Prozent.
  • Etwa jeder zehnte Mensch auf der Welt ist von Hunger betroffen ➡️ Das sind rund 828 Millionen Menschen. 60 Prozent davon sind Frauen und Mädchen.
  • In den letzten zehn Jahren haben Milliardäre und Milliardärinnen ihr Vermögen verdoppelt ➡️ Ihr Vermögenszuwachs ist fast sechsmal so hoch wie bei den ärmsten 50 Prozent zusammen.

So könnte die Ungleichheit abgebaut werden

Um der Ungleichheit zwischen Arm und Reich entgegenzuwirken, fordert Oxfam folgende Dinge von der Bundesregierung:

  1. Mehr Steuern für Reiche ➡️ Vor allem auf Übergewinne und hohe Vermögen
  2. Mehr Investitionen in öffentliche soziale Grunddienste, Geschlechtergerechtigkeit und den Klimaschutz
  3. Eine gerechte Wirtschaft soll geschaffen werden

Mehr zum Thema Geld:

Social Media So easy kannst du mit "Cash Stuffing" Geld sparen 💸

Auf TikTok geht "Cash Stuffing" ab. Wie du mit Bargeld und ein wenig Organisation den Überblick behalten kannst.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Most Wanted

  1. Stuttgart

    Stuttgart Sexuelle Übergriffe: Schwimmbad verdreifacht Sicherheitspersonal

    Im Inselbad Untertürkheim haben sich die Gäste nicht sicher gefühlt. Jetzt handelt die Stadt.

    SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

  2. YouTube "Gewitter im Kopf" - Jan hört nach Gehirn-OP auf

    "Macht's gut" heißt sein neuestes Video. Creator Jan Zimmermann will jetzt nicht mehr weitermachen.

    DASDING DASDING

  3. Trier-Olewig

    Trier-Olewig Bombe in Trier-Olewig: Das ist passiert!

    In Trier-Olewig wurde eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Sie musste sofort gesprengt werden.

    Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz