Zum ersten Mal seit 25 Jahren haben extremer Reichtum und extreme Armut gleichzeitig zugenommen. Das geht aus einem Bericht der Hilfsorganisation Oxfam hervor, der diese Woche veröffentlicht wurde.
Ungleichheitsbericht 2023: Das kam raus
- Das reichste Prozent der Weltbevölkerung besitzt fast die Hälfte des weltweiten Vermögens ➡️ Insgesamt 45,6 Prozent.
- Etwa jeder zehnte Mensch auf der Welt ist von Hunger betroffen ➡️ Das sind rund 828 Millionen Menschen. 60 Prozent davon sind Frauen und Mädchen.
- In den letzten zehn Jahren haben Milliardäre und Milliardärinnen ihr Vermögen verdoppelt ➡️ Ihr Vermögenszuwachs ist fast sechsmal so hoch wie bei den ärmsten 50 Prozent zusammen.
So könnte die Ungleichheit abgebaut werden
Um der Ungleichheit zwischen Arm und Reich entgegenzuwirken, fordert Oxfam folgende Dinge von der Bundesregierung:
- Mehr Steuern für Reiche ➡️ Vor allem auf Übergewinne und hohe Vermögen
- Mehr Investitionen in öffentliche soziale Grunddienste, Geschlechtergerechtigkeit und den Klimaschutz
- Eine gerechte Wirtschaft soll geschaffen werden
Mehr zum Thema Geld:
Social Media So easy kannst du mit "Cash Stuffing" Geld sparen 💸
Auf TikTok geht "Cash Stuffing" ab. Wie du mit Bargeld und ein wenig Organisation den Überblick behalten kannst.