Paket auf einem Band im Logistik-Zentrum (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance / Uli Deck/dpa | Uli Deck)

Post

Streik: Deswegen könnte dein Paket heute nicht kommen

Auch am Freitag geht der Streik weiter. Es geht um mehr Geld für die Postboten.

Weil die Deutsche Post bisher nicht bereit ist, den 160.000 Tarifbeschäftigten trotz Inflation mehr zu zahlen, wird gestreikt. Die Gewerkschaft Verdi will so durchsetzen, dass die Mitarbeitenden 15 Prozent mehr Geld bekommen.

Post-Streik zieht sich

Seit letzter Woche wird gestreikt. Der Streik in dieser Woche hat am Donnerstag begonnen und ist noch nicht vorbei. Betroffen sind unter anderem die Regionen Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe, Heilbronn, Ludwigsburg und Pforzheim sowie Rhein-Neckar, Südbaden, Oberschwaben und Ostalb. Ab wann Pakete und Briefe wieder normal bei dir ankommen, ist unklar.

Post-Mitarbeitende: "140 Überstunden an Weihnachten"

Viele Mitarbeitende klagen über immer schlechtere Arbeitsbedingungen bei der Post. Meist arbeiten sie sechs Tage in der Woche. Vor allem über die Weihnachtstage ist der Job mega stressig. Ein Postbote aus dem Allgäu erzählte im Gespräch mit DASDING, dass er nur über Weihnachten 140 Überstunden gemacht hat.

Du hast Probleme mit Online-Bestellungen? Dann solltest du dir das mal durchlesen:

Internet Probleme beim Online-Shopping: So kannst du dir dein Geld zurückholen

Wenn du mit einem Händler, Reisebüro oder anderen Anbietern Streit wegen Rückzahlungen hast, kannst du dir Hilfe holen.

Die DASDING Morningshow DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Most Wanted

  1. Influencer Alles wieder gut bei Julienco und Tanja?

    Julienco hat sich zu den Trennungsgerüchten geäußert und alle gemeinsamen Bilder mit Tanja wieder online gestellt.

    Die DASDING Morningshow DASDING

  2. Verbrechen Neues Gesetz: DIESEM Rapper droht die Todesstrafe

    US-Rapper YNW Melly sitzt seit 2019 in Florida in U-Haft. Er soll zwei Freunde erschossen haben.

  3. Waldbrände Kanada braucht Hilfe: Waldbrände außer Kontrolle

    Schon einige Tage brennen große Gebiete in Kanada in der Provinz Québec. Jetzt helfen andere Länder beim Löschen.

    Die Morningshow SWR3