Nach Medienberichten ist keiner der 18 Puma-Panzer der Bundeswehr einsatzbereit. (Foto: IMAGO, IMAGO / Björn Trotzki)

Militär

Peinlich: Alle Panzer bei Bundeswehr-Übung ausgefallen

STAND
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)

Als Hightech-Panzer wurde der "Puma" bei der Bundeswehr eingekauft. Jetzt funktioniert keines der 18 Fahrzeuge mehr.

Bei einer Übung mit den Schützenpanzern sind nach und nach alle Fahrzeuge wegen technischer Probleme ausgefallen. Das berichtet der "Spiegel" und beruft sich auf das Schreiben eines Generalmajors der Bundeswehr. Der hatte nach dem Totalausfall der "Puma-Panzer" einen Brandbrief an das Verteidigungsministerium geschrieben.

Die Panzerdivision sollte ab dem nächsten Jahr die schnelle Eingreiftruppe der Nato unterstützen. Daraus wird wohl jetzt nichts. Denn bis die Probleme wieder behoben sind, könnte es drei bis vier Monate dauern. So lange sollen die alten "Marder-Panzer" für die Nato herhalten.

Elektronik der Panzer besonders anfällig

Der Puma ist zwar schon als "Pannenpanzer" bekannt geworden. Dass sich die Ausfälle so häufen, sei aber wohl neu. Vor allem die Elektronik der Hightech-Panzer ist dem Bericht zufolge anfällig, in einem Panzer habe es sogar einen schweren Kabelbrand im Fahrerraum gegeben. Dabei waren die Fahrzeuge in der norddeutschen Ebene nicht mal besonders belastet worden, heißt es in dem Brief.

Wie gut, dass die Bundeswehr wenigstens weiß, wie sie sich selbst neue Panzer backen kann:

Offensichtlich haben auch viele Freiwillige keine Lust mehr, die Bundeswehr zu unterstützen

Bundeswehr Deutschland im Angriffsfall verteidigen? Vielleicht doch nicht!

Reservisten werden im Kriegsfall in Deutschland einberufen, um zu kämpfen. Das überlegen sich viele jetzt doch anders.

DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

Mehr News zum Militär in Deutschland gibt es hier:

Russland-Ukraine-Krieg Bundeswehr in Litauen: Das machen deutsche Soldaten hier

In Litauen sind die ersten 100 deutschen Soldaten angekommen. Ihr Auftrag unter anderem: die Grenze nach Osten sichern.

Sommerradio SWR3

Good News Deutschland spendet tausende Decken an Ukraine

Eigentlich sollten die 36.000 Decken der Bundeswehr versteigert werden. Jetzt dienen sie aber einem besseren Zweck.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Reuters ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, AFP, AP und SID.

Most Wanted

  1. Verbrechen 16-Jähriger bekommt lebenslange Haftstrafe

    Der Jugendliche hatte im Jahr 2021 eine Mitschülerin brutal ermordet.

    DASDING DASDING

  2. Musik Katja Krasavice will Feature: Jill Lange ist überwältigt

    Der gemeinsame Track soll auf Katjas neues Album kommen. So hat Katja die DSDS-Kandidatin gefragt:

  3. Stars Diese Beauty-OP bereut Katja Krasavice!

    Eine besonders gefährliche OP würde sie heute nicht noch mal machen.

    DASDING DASDING