Nach über vier Jahren Verhandlung wurde Nikolas Cruz jetzt zu 17 Lebenssätzen für jedes seiner Opfer sowie 17 weiteren Sätzen für den versuchten Mord an weiteren Schülern verurteilt. Das heißt, er sitzt lebenslänglich im Knast.
Das ist vorher in der Verhandlung passiert
In Florida gibt es auch noch die Todesstrafe. Zu dieser hätte er verurteilt werden können, wenn die Geschworenen einstimmig dafür entschieden hätten. Mitte Oktober hatten neun der Geschworenen für, drei aber gegen die Todesstrafe für den Amokläufer gestimmt.
In den letzten zwei Verhandlungstagen konnten Angehörige und Opfer den heute 24-jährigen Täter nochmal persönlich ansprechen. Viele davon versuchten klarzumachen, wie seine Tat ihre Leben zerstört hat. Als Tatmotiv nannte Cruz den Valentinstag. Er sagte, dieser Tag sollte nach seiner Tat nie wieder an der Schule gefeiert werden.
Dieser Mann behauptete, dass ein anderer Amoklauf ein Fake war:
Verbrechen 965 Millionen US-Dollar: Diese Strafe soll ein Mann für seine Lügen zahlen!
Alex Jones ist ein Verschwörungstheoretiker. Er behauptet seit Jahren, dass ein Amoklauf nur ein Fake war.