In den Betrügermails, die aktuell die Runde machen, heißt es, das betreffende Konto müsse wegen "verdächtiger Aktivitäten" überprüft werden. Außerdem wird behauptet, dass sich jemand über ein unbekanntes Gerät angemeldet habe. Es würde versucht, die "E-Mail-Adresse zwangsweise zu löschen". Um deine Identität zu bestätigen, sollen unter einem Link persönliche Daten angegeben werden.
Aber woher weiß ich, dass so eine Mail fake ist?
Du solltest aufpassen, wenn die Mail ...
- Schreibfehler, komische Sprache oder kyrillische Buchstaben enthält
- Zeitdruck erzeugt, zum Beispiel so: "Handeln Sie sofort! Sonst ist Ihr Konto in Gefahr."
- einen merkwürdigen Absender hat - achte dabei vor allem auf die Endung der Mailadresse
- eine unpersönliche Anrede enthält