RTL+ erhöht die Preise für sein monatliches Premium-Abo. (Foto: IMAGO, IMAGO / MiS)

Warnung!

Disney+-Betrug per Mail: Hier solltest du vorsichtig sein

STAND
AUTOR/IN
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz (Foto: SWR)

Du hast einen Account bei Disney+? Das LKA warnt jetzt vor Betrügern, die nur an deine Daten und dein Geld wollen.

Abonnenten von Disney+ sind zurzeit das Ziel von Betrügern. Davor hat das Landeskriminalamt in Niedersachsen gewarnt. Es werden sogenannte Phishing-Mails verschickt. Die Mails sehen aus, als kämen sie vom Streaming-Anbieter. Im Text steht was von Zahlungsproblemen oder einem abgelaufenen Abo und oft wird damit gedroht, dass der Account gesperrt wird. Es sind laut Polizei verschieden Mails in Umlauf.

Das solltest du bei Phishing-Mails nie tun

Diese Mails sind natürlich nicht von Disney+. Du solltest deshalb nicht auf einen Button oder Link in der Mail klicken. Diese Links führen zu Formularen, auf denen du deine Bankdaten oder Kreditkartennummern eintragen sollst. Das darfst du auf keinen Fall tun. Auch andere persönliche Daten solltest du nicht angeben.

Wenn du so eine Phishing-Mail bekommen hast, solltest du direkt das Passwort deines Accounts bei Disney+ ändern.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Most Wanted

  1. Alaska

    Umwelt "Willow Project" nicht gestoppt!

    Auf Social Media verbreiten sich gerade Videos über einen Stopp des umstrittenen "Willow Project". Sind das Fake News?

    DASDING NEWSZONE - Dein Tag, Dein Update DASDING

  2. Freudenberg Luise: Freunde und Familie nehmen bei Trauerfeier Abschied

    Viele Tränen und eine bewegende Gedenkfeier gab es für Luise aus Freudenberg. Insgesamt waren etwa 1.000 Menschen dort.

    Nachrichten, Wetter SWR2

  3. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3