Paul Pogba von Manchester United wärmt sich vor dem Start des Fußballspiels der englischen Premier League zwischen Leeds United und Manchester United in der Elland Road auf. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/PA Wire | Mike Egerton)

Fußball

Paul Pogba: Bruder wegen Erpressung in Haft!

STAND
AUTOR/IN
Renée Diehl
SWR-Redakteurin Renée Diehl (Foto: DASDING, Fabian Brosi)

Mit "explosiven Infos" wollte Mathias Pogba seinen Bruder um zwei Millionen Euro erpressen. Jetzt sitzt er in U-Haft.

Der Bruder des Fußballstars hatte sich am Mittwoch zusammen mit drei anderen Verdächtigen der französischen Polizei gestellt. Gegen Mathias Pogba wird jetzt ermittelt, er sitzt in Untersuchungshaft, so die Behörde. Ihm wird bewaffnete Erpressung, Erpressung in einer organisierten Bande und die Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen.

Hier siehst du Mathias Pogbas Video mit der Ankündigung zu den angeblich heiklen Infos über Paul:

Nicht das erste Mal...

Schon im Juni hatte Paul Pogba seinen älteren Bruder wegen Erpressung angezeigt. Die "explosiven Infos" sind bis heute nicht an die Öffentlichkeit gekommen - dafür aber, dass es nicht der erste Erpressungsversuch von Mathias gegenüber seinem jüngeren Bruder ist. Die Mutter der beiden, Yeo Pogba, sagte die Angelegenheit sei "leider keine Überraschung" und bereits vorher habe es "Drohungen und organisierte Erpressungsversuche" von Mathias gegenüber Paul Pogba gegeben.

Die ganze Geschichte findest du hier:

Fußball Paul Pogba: Sein eigener Bruder erpresst ihn!

Mathias Pogba hat dem französischen Superstar in einem Video gedroht, "explosive" Infos über ihn rauszuhauen.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Most Wanted

  1. Influencer Alles wieder gut bei Julienco und Tanja?

    Julienco hat sich zu den Trennungsgerüchten geäußert und alle gemeinsamen Bilder mit Tanja wieder online gestellt.

    Die DASDING Morningshow DASDING

  2. Verbrechen Neues Gesetz: DIESEM Rapper droht die Todesstrafe

    US-Rapper YNW Melly sitzt seit 2019 in Florida in U-Haft. Er soll zwei Freunde erschossen haben.

  3. Waldbrände Kanada braucht Hilfe: Waldbrände außer Kontrolle

    Schon einige Tage brennen große Gebiete in Kanada in der Provinz Québec. Jetzt helfen andere Länder beim Löschen.

    Die Morningshow SWR3