Polarlichter leuchten über Brandenburg auf dieser Nachtaufnahme mit Langzeitbelichtung. Eine starke Eruption auf der Sonne hat zu den roten und grünen Leuchteffekten in der Atmosphäre geführt, die man sonst nur im nördlichen Skandinavien oder auf Island sehen kann. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Cevin Dettlaff)

Natur

Sehr selten! Hier waren Polarlichter in Deutschland zu sehen

STAND
AUTOR/IN
Alina Surawicz
Portraitfoto von Alina Surawicz (Foto: DNA Creative Collective / Niko Neithardt)

Eigentlich muss man zum Beispiel nach Island reisen, um die Lichter zu bestaunen. Doch am Sonntag waren sie auch hier zu sehen.

Und zwar unter anderem in Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Hessen. Am besten waren sie an dunklen Orten in Brandenburg und Sachsen-Anhalt zu sehen.

Wie das aussah, siehst du hier:

Zeitraffer vom #Polarlicht heute Abend in Vechta. @Kachelmannwettr pic.twitter.com/0FOCMnM1QI

Die Webcam am Kap Arkona an der Nordspitze von #Rügen hat in der vergangenen Nacht ebenfalls ein geniales #Polarlicht eingefangen. Aufnahme stammt von 23:10 Uhr.https://t.co/E4ElcMGAZh#aurora #Auroraborealis #nordlicht #nordlichter #Ostsee @Kachelmannwettr @Kachelmann pic.twitter.com/d0ysCaxwI0

Wieso waren Polarlichter in Deutschland zu sehen?

Die Polarlichter entstanden durch viel Glück - dank der Sonne. Denn sie entstehen durch Sonnenstürme, bei denen elektrisch geladene Teilchen in der Erdatmosphäre zum Leuchten gebracht werden. Fachleute rechnen damit, dass die Lichter auch in der Nacht von Montag auf Dienstag zu sehen sein werden.

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerische Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Most Wanted

  1. Umwelt Was ist das "Willow Project"?

    Es geht um neue, gigantische Ölbohrungen in der unberührten Natur Alaskas. Viele Menschen auf Social Media sind wütend.

    MOVE SWR3

  2. Konstanz ⚠️ Betrug auf ebay Kleinanzeigen: Mehrere Tausend Euro sind weg

    Auf der Plattform ist ein 26-Jähriger bei Konstanz auf eine Betrugsmasche hereingefallen. So gingen die Betrüger vor:

  3. TikTok Fat Comedy vs. Barello: ER hat den Kampf gewonnen

    Beim Mega-Event in Berlin sind TikToker gegeneinander angetreten. Unter anderem waren Fat Comedy und Barello am Start.

    DASDING DASDING