Und zwar unter anderem in Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Hessen. Am besten waren sie an dunklen Orten in Brandenburg und Sachsen-Anhalt zu sehen.
Wie das aussah, siehst du hier:
Wieso waren Polarlichter in Deutschland zu sehen?
Die Polarlichter entstanden durch viel Glück - dank der Sonne. Denn sie entstehen durch Sonnenstürme, bei denen elektrisch geladene Teilchen in der Erdatmosphäre zum Leuchten gebracht werden. Fachleute rechnen damit, dass die Lichter auch in der Nacht von Montag auf Dienstag zu sehen sein werden.