FCN-Bus (Archiv) (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance / GES/Helge Prang | Helge Prang)

Fußball

Polizei eskortiert falschen Bus zur Spielerkabine 🚌

STAND
AUTOR/IN
Hans Liedtke
Hans Liedtke (Foto: )

Anstelle des Spielerbusses hat die Polizei einen Nürnberger Fanbus direkt bis vor den Spielereingang geführt.

Das Ganze passierte beim Zweitligaspiel zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Nürnberg. Der Ordnungsdienst war überrascht, als der falsche Bus vor ihnen hielt.

Wie kam es zu der Verwechslung?

Der Fanbus hatte wohl eine ähnliche Lackierung wie der Spielerbus. Die Polizei hat die Busse einfach verwechselt. Der Fan-Bus musste drehen und 15 Minuten später schaffte es dann auch der richtige mit den Spielern an Bord ins Stadion.

So lief das Spiel

Das Spiel im Waldparkstadion endete 3:0 für Karlsruhe. In Halbzeit eins war der KSC die bessere Mannschaft gegen schwache Gäste. Kurz vor der Pause erzielte Schleusener den Treffer zum 1:0. Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Nürnberger stark verbessert. Die Clubberer gingen entschlossener in die Zweikämpfe und kamen fast zum Ausgleich. Karlsruhe blieb aber stabil und machte durch einen Doppelschlag von Heise und Wanitzek alles klar.

#ABPFIFF |3:0| Im Regen unschlagbar! ⚽ Das komplette Spiel direkt nach Abpfiff gibt’s auf https://t.co/ncFpWtdHej #KSCFCN #KSCmeineHeimat https://t.co/fkYgG0MXYr

Und wenn gar kein Bus kommt?

Baden-Württemberg Kein Bus? Bald soll es Ruf-Taxis geben! 🚕

Wer nicht in der Stadt wohnt, kennt das: Ohne Auto kommst du nirgends hin! Das soll sich jetzt aber ändern.

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine sind auf Twitter aktiv. Sie schreiben Tweets mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Tweet kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Tweet echt sind. Ein Haken neben dem Profil bedeutet, dass es durch Twitter auf seine Echtheit geprüft wurde. Twitter ist ein in den USA gegründetes soziales Netzwerk und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt.

STAND
AUTOR/IN
Hans Liedtke
Hans Liedtke (Foto: )

Most Wanted

  1. Remshalden

    Remshalden Update: Leiche der vermissten 16-Jährigen aus Remshalden gefunden

    Das Mädchen war seit mehr als einer Woche verschwunden. Jetzt hat die Polizei sie gefunden.

    PUSH SWR3

  2. Musik Miley Cyrus: Diese Botschaft hat ihr neuer Song "Flowers"

    Der neue Song von Miley Cyrus erinnert viele an ein anders Lied. Außerdem sorgt er für Spekulationen rund um ihren Ex.

    DASDING DASDING

  3. Geld Hast du DIESEN Mietvertrag?

    Einige Mieten steigen automatisch mit der Inflation. Das wollen die Grünen ändern.

    Die junge Nacht DASDING