Laut Infos vom SWR geht es bei den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Karlsruhe um "rechtsradikale, ausländerfeindliche und zum Teil homophobe Bilder und Videos", die in einer WhatsApp-Gruppe verschickt worden sein sollen. Es steht eine mögliche Volksverhetzung und die Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen im Raum.
Smartphones wurden bereits gecheckt
Die Handys der drei Beamten wurden beschlagnahmt und durch das Landeskriminalamt ausgewertet. Vor den Ermittlungen gab es bereits ein Disziplinarverfahren beim Polizeipräsidium Freiburg.