Von den Warnstreiks betroffen sind:
- Karlsruhe,
- Mannheim und
- Ravensburg.
Das bedeutet, dass viele Pakete und Briefe in Baden-Württemberg erst später ankommen. Wie groß die Verzögerungen sein werden, ist noch nicht klar. Die Streiks sollen bis Samstagabend andauern.
Immer noch keine Einigung
Schon seit Monaten gibt es einen Streit zwischen der Post und den Gewerkschaften, die bessere Löhne fordern. Die Post bietet ungefähr 11,5 Prozent mehr Geld - und zwar ab 2024 in zwei Schritten. Das reicht laut der Gewerkschaft DPVKOM aber noch lange nicht aus. Sie fordert eine Inflationsprämie von 3.000 Euro und 12 Prozent mehr Gehalt. Die Gewerkschaft Verdi fordert sogar 15 Prozent.