Das bedeutet für Hakimi: Er darf nicht mit der jungen Frau in Kontakt treten, die mutmaßlich Opfer von ihm wurde. Das französische Staatsgebiet darf er jedoch verlassen.
Um was geht es genau?
Bereits vor der Anklage wurde bekannt, dass gegen Achraf Hakimi ermittelt wird. Laut einem Bericht der französischen Zeitung "Le Parisien" soll Folgendes passiert sein:
- Ende Februar soll eine junge Frau, die im Vorfeld über Insta wohl Kontakt mit Hakimi hatte, mit einem Uber zum Haus des Spielers gefahren sein.
- Dort soll der Fußballer die Kleidung der Frau hochgezogen und ihren Körper geküsst haben.
- Die Frau habe protestiert und sich mit einem Fußtritt befreien können.
- Anschließend soll sie einer Freundin geschrieben haben, die sie dann abholte.
Mutmaßliches Opfer wollte keine Anzeige erstatten
Die junge Frau habe sich bei der Polizei vorgestellt, habe den Fußballer aber nicht anzeigen wollen. Aufgrund der Schwere des Vorwurfs sei die Staatsanwaltschaft dann trotzdem tätig geworden.
Frau und Kinder waren nicht zu Hause
Achraf Hakimi ist seit 2020 mit seiner Frau Hiba Abouk verheiratet, mit der er zwei Söhne hat. Während der Tat sollen sie und die Kinder in Dubai gewesen sein.
Das sagt Hakimis Anwältin
Die Anwältin des Fußballers sagt, dass die Anschuldigungen falsch seien, wie "Le Parisien" berichtet. Demnach würde auch sein Verein Paris Saint-Germain hinter ihm stehen.